(Land) CAVS NEMO // Zukünftiges System Indirektes Feuer kurze Reichweite
#41
(01.02.2025, 01:10)LieberTee schrieb: Ich habe so das Gefühl, dass du das Konzept Feuer kurzer Reichweite auf den Bereich zuschneidest, in welchem Feuer kurzer Reichweite besonders wirkungsvoll, quasi alternativlos ist: In schwierigem Gelände. Deshalb Kette, deshalb auch Mörser zum Absetzen.
Ich würde es eher auf die Bereiche konzentriert betrachten, in denen keine schnelle Truppenbewegung erfolgt, unabhängig vom Gelände. Denn dort braucht man die unmittelbare Steilfeuerunterstützung am meisten.
Zitat:Können wir schwieriges Gelände so blitzkriegmäßig nicht einfach ignorieren und umfahren und den Gegner so zum freiwilligen Rückzug zwingen? Können wir also nicht einfach auf Angriffsachsen operieren, auf denen wir unsere Radfahrzeuge mit Wucht einsetzen können?
Je mehr Bewegung, desto wichtiger wird auch LOS-Feuer, daher wäre für einen kavalleristischen Einsatz der Radpanzerkräfte eine Haubitze die bessere Wahl, gerne auch eine 105mm. Oder eine Kanone mit hohem Richtbereich wie bsp. auf dem BOXER mit dem Cockerill 3105-Turm.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zukünftiges System Indirektes Feuer kurze Reichweite - von Broensen - 01.02.2025, 02:08

Gehe zu: