(Luft) PESCO Projekt SATOC (Strategic Air Transport Outsized Cargo) // ESOCA
#79
(02.02.2025, 13:08)Pmichael schrieb: Was will man konkret luftbeweglich machen? Leopard 2 in seiner 70t Konfiguration oder die Mittlere Kräfte? Ersteres wäre Verschwendung und letzteres eigentlich genauso, da man jenseits von Stabilisierungsaufgaben niemals genug verladen könnte.

Es gibt aktuell kein strategisches Transportflugzeug in Produktion in der NATO oder von Verbündeten.

Aktuell nutzen wir AN 124 über Salis. Die Flugzeuge erreichen bald das Ende ihrer Nutzungsdauer. Jeder Verbündete hat Zugriff suf strat. Transportflugzeuge, entweder AN 124 oder C17. USA auch über C5.

Scheinbar wird Salis gut genutzt. AN 124 wird übrigens auch von den Amerikanern gerne gebucht.

Das nennt man glaube ich einen grossen Markt.

Das Flugzeug muss alles transportieren können, was fährt, auch KPz.

Im Kriegsfall muss Nachschub aus den USA, Kanada und GB kommen. Zudem gibt es jetzt auch Boxer-Produktion in Australien, nur als Beispiel.

Vielleicht muss man auch Mal schnell grosse Truppenkontigente und Panzer nach Rumänien verlagern
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Airbus A400 M - von alphall31 - 31.01.2025, 23:15
RE: Airbus A400 M - von muck - 31.01.2025, 23:32
RE: Airbus A400 M - von Frank353 - 01.02.2025, 10:00
RE: Airbus A400 M - von Frank353 - 01.02.2025, 10:48
RE: Airbus A400 M - von Bairbus - 02.02.2025, 12:17
RE: PESCO Projekt SATOC (Strategic Air Transport Outsized Cargo) // ESOCA - von Frank353 - 02.02.2025, 13:46

Gehe zu: