03.02.2025, 22:45
Ich halte zwar schon das Konzept der Ordonnanzwaffe an sich für zu beschränkend, und natürlich hätte nicht jeder so einen Granatwerfer als Basiswaffe, aber dessen ungeachtet ja: dass könnte eine vorherrschende Waffe sein. Nehmen wir mal eine 8 Mann Infanteriegruppe (eine Standardgröße). Wir haben ein oder zwei Maschinengewehre, ein oder zwei Zielfernrohrgewehre (DMR), und vier bis sechs Sturmgewehre, davon zwei mit Unterlaufgranatwerfen.
Zum Vergleich: zwei leichte Maschinengewehre neuen Typs, und sechs solcher Granatgewehre, wobei die Nutzer derselben auch noch eine ultrakompakte MP (PDW) dabei haben. DMR entfällt, weil dies die Granatgewehre ebenfalls abdecken und dies wesentlich besser.
Welche Gruppe hätte mehr Möglichkeiten und die wesentlich größere Feuerkraft ?!
Als Standard-Geschoss müsste man eine Art Flechette-Granate entwickeln, wobei mit jeder abgefeuerten Granate dann eine Vielzahl von Flechette vergleichbar einer Schrotgarbe raus geht, dies auch auf größere Distanzen und weil Flechette in der Lage, jede beliebige Schutzweste / Helm zu durchschlagen. Jeder einzelne Schuss entspräche dann einem längeren Feuerstoß, nur mit tödlicheren Geschossen.
Zum Vergleich: zwei leichte Maschinengewehre neuen Typs, und sechs solcher Granatgewehre, wobei die Nutzer derselben auch noch eine ultrakompakte MP (PDW) dabei haben. DMR entfällt, weil dies die Granatgewehre ebenfalls abdecken und dies wesentlich besser.
Welche Gruppe hätte mehr Möglichkeiten und die wesentlich größere Feuerkraft ?!
Als Standard-Geschoss müsste man eine Art Flechette-Granate entwickeln, wobei mit jeder abgefeuerten Granate dann eine Vielzahl von Flechette vergleichbar einer Schrotgarbe raus geht, dies auch auf größere Distanzen und weil Flechette in der Lage, jede beliebige Schutzweste / Helm zu durchschlagen. Jeder einzelne Schuss entspräche dann einem längeren Feuerstoß, nur mit tödlicheren Geschossen.