04.02.2025, 20:28
(04.02.2025, 19:57)DeltaR95 schrieb: Zur Qualität des Artikels mal ein paar "Auszüge":Die Marine hat aus Geldmangel die Lieferkette ihres Füwes (F124) hat zerfallen lassen. Damit wurde das Füwes der F125 eine Krücke und die Zukunft wird noch schlimmer.
Da scheint die Marine über Jahre anderer Meinung gewesen zu sein und mir persönlich ist keiner bekannt, der gegenüber dem FüWES F125 bzw. dessen Fähigkeiten je das Adjektiv "superb" verwenden würde. Das FüWES F125 ist von den Fähigkeiten her doch nur ein "OPV". Wenn das FüWES F125 so "superb" wäre, warum ging F123 an Saab, F126 an Thales und F127 ganz woanders hin? Warum ist es dann nicht das "Standard-FüWES" der Marine? Bewährtes setzt sich durch, schlechtes wird ersetzt, hieß es früher.
(04.02.2025, 19:57)DeltaR95 schrieb: Die MIECNIK sollen ab 2029 in Dienst gestellt werden, bis dahin haben wir vielleicht die fünf K130 des zweiten Loses und die beiden BVS 707 in Dienst gestellt haben. Ob F126 dann in den Erprobungen in See steht bleibt zu beweisen und über den Baubeginn F127 ist über Versprechungen der Industrie hinaus nichts bekannt.Das bezieht sich auf die Kritik eines polnischen Autors und was hat die polnische Marine und was kommt dazu?
(04.02.2025, 19:57)DeltaR95 schrieb: Mal abgesehen davon ist das eine apodiktische Argumentation des Autors, denn wenn in 2029 ein Krieg ausbrechen sollte, zählt das, was in See steht (oder kurz davor) und nicht das, was ggf. ab 2032(+) zuläuft.Von den Fähigkeiten unterscheidet sich eine F124 nicht stark von einer AB. Und wenn ich die Wahl zwischen einer LCS und einer K130 hätte, wüsste ich was ich nehme.
[/quote
Und du glaubst nicht, dass man dann Lieferzeiten beschleunigen könnte?
[quote="DeltaR95" pid='253710' dateline='1738691829']
Wir machen also Kampfkraft nur an Tonnage fest? Interessante These des Autors, Vorschlag zur Kostenersparnis: Wir bauen einfach noch mehr BVS 707, dann haben wir ja wieder KreuzerFähigkeiten machen eine Fregatte zur Fregatte und einen Zerstörer zum Zerstörer - und F125 ist realistisch betrachtet keines von beiden.
(04.02.2025, 19:57)DeltaR95 schrieb: Polemisch auf den Punkt gebracht: Wir sind stolz auf eine Marine, die nach einem Einsatz bei Aspides (scheinbar) wegen Munitionsmangel "raus" ist und danach mit F125 den "Umweg" nehmen musste? Wo der Autor recht hat ist allerdings, dass wir stolz auf alle Soldaten in Uniform sein können, die ihren Dienst TROTZ dieser Unzulänglichkeiten verrichten und versuchen, das Beste aus der Lage zu machen!
Warum sollte man einen EGV ohne Not riskieren.