07.02.2025, 00:19
Das amüsante daran ist, dass die .277 Fury real praktisch sehr nah an der bisherigen 7,62x51mm NATO dran ist. Die geben sich real praktisch gar nicht so viel. Auf dem Papier ist die neue Munition überlegen, dafür wäre die alte günstiger und in Massen vorhanden. Die Vorteile dieses neuen Kaliber kommen erst unter recht spezifischen Umständen zum tragen und insbesondere wenn man AP Geschosse verwendet. Umgekehrt ist dieses neue Kaliber immer teurer und sind gerade die Patronen / Geschosse mit denen sie Vorteile generieren kann nochmals deutlich teurer. Um diese meine Aussagen im richtigen Kontext zu sehen: ich bin durchaus ein Freund dieses neuen Kalibers. Und meiner rein persönlichen Ansicht nach ist es, wenn man eine Patrone gegen eine Patrone vergleicht besser - ABER: ein solcher Vergleich ist halt unzureichend. Man müsste das ganzheitlicher bewerten.
Und ob das nun wirklich das neue NATO Kaliber wird ? Ich bin mir da nicht so sicher. Die USA versuchen immer wieder mal Sachen und gehen dann dennoch davon ab, obwohl sie schon viel darin investiert haben.
Der Unterhaltung halber:
https://www.youtube.com/watch?v=tTAfS1addXU
https://www.youtube.com/watch?v=EF50nd7PInY
https://www.youtube.com/watch?v=lhFjUliSvVc
https://www.youtube.com/watch?v=MTZRCEh1Czg
Und ob das nun wirklich das neue NATO Kaliber wird ? Ich bin mir da nicht so sicher. Die USA versuchen immer wieder mal Sachen und gehen dann dennoch davon ab, obwohl sie schon viel darin investiert haben.
Der Unterhaltung halber:
https://www.youtube.com/watch?v=tTAfS1addXU
https://www.youtube.com/watch?v=EF50nd7PInY
https://www.youtube.com/watch?v=lhFjUliSvVc
https://www.youtube.com/watch?v=MTZRCEh1Czg