09.02.2025, 12:47
(09.02.2025, 12:25)Schneemann schrieb: @EuropeanMind
Natürlich sollte man berücksichtigen, dass der völkerrechtswidrige Übergriff mit der Besetzung der Krim und dem Herausbrechen der Separatistenregionen im Donbass schon 2014 seinen Anfang nahm, wie Kongo Erich anmerkte, aber ich bezog mich auf den Lieferumfang von 2021, d. h. vor der großangelegten Invasion 2022. (Und genau genommen wird ja der Vorwurf, dass China sich seit dem Beginn der Vollinvasion eine "goldene Nase" verdient und die Russen massiv stützt, seit 2022 erhoben.)
Und hier ist eben so, dass - wenn wir den Gesamtzuwachs seit 2021 heranziehen - die Masse dieser Zunahme im Export von China nach Russland (65%) vor der eigentlichen Vollinvasion 2022 sich ereignete.
Schneemann
Der stetig wachsende Tauschhandel zwischen chin. und russ. Firmen fließt zum Beispiel in die Statistik gar nicht mit ein, da er komplett die Zahlungssysteme der Banken umgeht. Gerade im Jahr 2024 wurden Finanzsanktionen vor allem durch die USA signifikant verschärft, so dass Tauschhandel als Umgehung dieser Sanktionen immer interessanter für chin. Unternehmen wird. Das Volumen dieser Art von Transaktionen ist schwer abzuschätzen dürfte aber aller Wahrscheinlichkeit nach im zweistelligen Milliardenbereich liegen.