09.02.2025, 15:20
(09.02.2025, 12:41)lime schrieb: Weil er Gendergaga und Fördermittel streicht? Deutschland als Industrieland wird im Museum landen, weil man ideologisch völlig verblendet ganze Industriezweige aus dem Land treibt.
DT versucht es mit maximalem Protektionismus, was grundsätzlich nachvollziehbar ist. Dazu braucht es einen starken Binnenmarkt und größtmögliche technologische Unabhängigkeit. Die USA bestimmen den globalen Geldmarkt und Geldwerte und in großen Teilen auch den globalen Rohstoffmarkt. Daher können sie auch mit Zöllen, Inflation und Sanktionen am besten gegen andere Märkte wirken. DT wird durch die Welt tingeln und überall Forderungen stellen, weil er Amerika ist. Die großartigste Nation, welche die Menschheit jemals gesehen hat.
Ein großer Teil der traditionellen US Industrie ist schon lange zu einem Industriemuseum verfallen. Die großartige Automobilindustrie und der Maschinenbau, der Flugzeugbau. All das ist gescheitert. Nicht etwa wegen Transen im Aufsichtsrat, sondern wegen der nicht wettbewerbsfähigen Steinzeittechnik und der minderwertigen Fertigungsqualität. Bis heute ist es dieser großartigsten Nation aller Nationen nicht gelungen, einen einzigen fähigen Karosserielackierer auszubilden. Der letzte gute Motorenentwickler ist vor 50 Jahren an Altersschwäche gestorben. Auch die Tesla Fahrzeuge sind technischer Schrott, von der Software abgesehen. Dieses Geschehen dominieren sie, wer auch immer am Ende von diesen Branchen profitiert, hat Trump mehrheitlich nicht ein mal gewählt. Man kann seine Position am Markt aber erzwingen, wenn man die USA ist und das globale Gleichgewicht der Märkte durcheinanderwürfeln, wenn man führende Lobbyist dieses Landes ist.
Ob man in Europa genauso vorgehen kann und vergleichbare Probleme hat, wage ich mal zu bezweifeln.