(Luft) PESCO Projekt SATOC (Strategic Air Transport Outsized Cargo) // ESOCA
(09.02.2025, 19:36)DorJur schrieb: Gibt es überhaupt schon abgestimmte Leistungsanforderungen gemäß der Block 1 Phase des Projekts? Bisher ist die Grundanforderung lediglich ein Flugzeug in der 100t-Klasse zum Ersatz der AN-124 und C-17. Das Projekt wurde Ende 2021 etabliert, basiert also noch auf alten, wenn auch nicht weggefallenen Realitäten.

Es gab keine Grundanforderung für ein Flugzeug mit 100 Tonnen Zuladung, die Zahl wurde nur als ein Referenzpunkt im damaligen Projekttext genannt (ähnlich wie auch ein paar andere). Wie wahrscheinlich eine solche Forderung im Rahmen der Harmonisierung der verschiedenen Länder und in Anbetracht der Erfahrungen mit SALIS tatsächlich ist sei dahingestellt. Konkrete Ergebnisse wurde nicht veröffentlicht, wohl aber wurde eine Koordination von SATOC und FMTC vereinbart um Synergien bei der potenziellen Entwicklung von zwei Modellen zu schaffen (was ja durchaus sinnvoll ist). Interessant wird deshalb sein, was bei ESOCA heraus kommt und welche Vorschläge die Industrie macht (die namentlich mit Airbus hier vermutlich auch auf mehr Freiheiten bestehen wird, um die Fehler des A400M nicht zu wiederholen). Dieser ganzen Fragestellung nach den Anforderungen wird hier (in meinen Augen leider) in der Diskussion (die sich immer wieder um die gleichen Vorschläge dreht) zu wenig Beachtung gewidmet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Airbus A400 M - von alphall31 - 31.01.2025, 23:15
RE: Airbus A400 M - von muck - 31.01.2025, 23:32
RE: Airbus A400 M - von Frank353 - 01.02.2025, 10:00
RE: Airbus A400 M - von Frank353 - 01.02.2025, 10:48
RE: Airbus A400 M - von Bairbus - 02.02.2025, 12:17
RE: PESCO Projekt SATOC (Strategic Air Transport Outsized Cargo) // ESOCA - von Helios - 10.02.2025, 14:35

Gehe zu: