17.02.2025, 15:37
Naval Group bietet das U-Boot Barracuda in Kanada an
La Tribune (französisch)
Der französische Marinekonzern hat auf die Informationsanfrage (RFI) Kanadas geantwortet, das bis 2028 zwischen sechs und zwölf U-Boote mit konventionellem Antrieb kaufen möchte. Naval Group bietet das U-Boot Barracuda an.
Michel Cabirol
Veröffentlicht am 17.02.25 um 06:00
[Bild: https://pictures.latribune.fr/cdn-cgi/im...533681.png]
Die Royal Canadian Navy wird bis 2028 ihren U-Boot-Lieferanten auswählen.
Naval Group
Naval Group hat sich auf den Weg gemacht. Unseren Informationen zufolge hat der französische Marinekonzern auf die im Juli 2024 von Kanada gestellte Anfrage (RFI, Request for information) geantwortet, sechs bis zwölf neue U-Boote ab 2035 in Dienst zu stellen. Die Anzahl der Schiffe wird von dem endgültigen Bedarf abhängen, den Ottawa in der zukünftigen Ausschreibung äußert, aber auch von den von den Schiffen gebotenen Kapazitäten.
Angespornt von Emmanuel Macron, der dem scheidenden kanadischen Premierminister Justin Trudeau nahe steht, hat sich Naval Group nach langem Zögern entschlossen, bei diesem langfristigen Projekt in Kanada mitzumachen. Die Royal Canadian Navy wird bis 2028 ihren Lieferanten auswählen, der sich einem harten, aber qualitativ hochwertigen Wettbewerb mit hochrangigen Industrieunternehmen stellen muss.
La Tribune (französisch)
Der französische Marinekonzern hat auf die Informationsanfrage (RFI) Kanadas geantwortet, das bis 2028 zwischen sechs und zwölf U-Boote mit konventionellem Antrieb kaufen möchte. Naval Group bietet das U-Boot Barracuda an.
Michel Cabirol
Veröffentlicht am 17.02.25 um 06:00
[Bild: https://pictures.latribune.fr/cdn-cgi/im...533681.png]
Die Royal Canadian Navy wird bis 2028 ihren U-Boot-Lieferanten auswählen.
Naval Group
Naval Group hat sich auf den Weg gemacht. Unseren Informationen zufolge hat der französische Marinekonzern auf die im Juli 2024 von Kanada gestellte Anfrage (RFI, Request for information) geantwortet, sechs bis zwölf neue U-Boote ab 2035 in Dienst zu stellen. Die Anzahl der Schiffe wird von dem endgültigen Bedarf abhängen, den Ottawa in der zukünftigen Ausschreibung äußert, aber auch von den von den Schiffen gebotenen Kapazitäten.
Angespornt von Emmanuel Macron, der dem scheidenden kanadischen Premierminister Justin Trudeau nahe steht, hat sich Naval Group nach langem Zögern entschlossen, bei diesem langfristigen Projekt in Kanada mitzumachen. Die Royal Canadian Navy wird bis 2028 ihren Lieferanten auswählen, der sich einem harten, aber qualitativ hochwertigen Wettbewerb mit hochrangigen Industrieunternehmen stellen muss.