(EMA) Armée française (Personalbeschaffung)
#36
Das Programm „Volontaire Découverte“ (Freiwillige Entdeckung) der französischen Armee wird auf neue Aufgaben ausgeweitet
OPEX360 (franzzösisch)
von Laurent Lagneau · 18. Februar 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...241117.jpg]
Im vergangenen Jahr konnte sich die französische Armee über den Erfolg des Programms „Volontaire Découverte“ (Freiwilliger Entdecker) freuen, das es ermöglichte, 100 junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren für einen Zeitraum von vier Monaten zu rekrutieren, der mit der Organisation der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris zusammenfiel.

» Nach einer angemessenen militärischen Grundausbildung, ergänzt durch ein gezieltes Training in einer operativen Einheit, werden etwa hundert junge Freiwillige im Großraum Paris eingesetzt und in abwechslungsreiche und aufregende Missionen integriert. Diese werden hauptsächlich im Umfeld der JOP24 stattfinden und können die Teilnahme an der Sicherung von Militärstandorten, an offiziellen Zeremonien [wie die Teilnahme an der Parade am 14. Juli in Paris und an der Verleihung der olympischen Medaillen] oder sogar am Sentinelle-Programm umfassen“, hatte die Personalabteilung der französischen Armee [DRHAT] im März 2024 erklärt.

Diese VDATs erhielten daher eine militärische Ausbildung im 35. Infanterieregiment [RI]. „Die Erfahrung, die sie gemacht haben, war absolut außergewöhnlich“, betonte General Pierre Schill, der Stabschef der französischen Landstreitkräfte [CEMAT], im November letzten Jahres in der Zeitung Var Matin.

Und er fügte hinzu, dass der Erfolg dieses neuen Programms zum Teil auf die Vielfalt der Rekruten zurückzuführen sei. „Neben den üblichen Profilen, die wir rekrutieren, hatten wir auch Profile mit längeren Studienzeiten. […] Diese vielfältigere Bevölkerung ähnelte sehr dem, was wir aus der Zeit der Wehrpflicht kannten“, hatte der CEMAT festgestellt.

Wird das VDAT-Programm fortgeführt? Es ist noch zu früh, um das zu sagen. Auf jeden Fall wird die französische Armee es 2025 erneut testen, mit ehrgeizigeren Zielen. Am 17. Februar gab die DRHAT bekannt, dass sie 300 Freiwillige rekrutieren will, die auf „zehn Einheiten der Einsatztruppe am Boden [FOT]“ verteilt werden sollen, auch in Übersee.

„Dieser Aufwuchs geht mit einer Stärkung der Verbindung zur Operation Sentinelle und den Hoheitsmissionen für Übersee einher“, präzisierte die DRHAT.

Gleichzeitig wird die Ausbildung der VDAT ‚verstärkt‘, da die ihnen anvertrauten Missionen unterschiedlich sein werden.
Laut DRHAT werden die Rekruten drei Wochen lang eine Allgemeine Erstausbildung – Reserve [FGI-R] absolvieren, bevor sie mit „auf zukünftige Einsätze zugeschnittenen Modulen“ fortfahren. Die VDAT können in den Kampfausbildungszentren der Armee entweder für Operationen zum Schutz des Territoriums [interne Sentinelle-Mission] eingesetzt werden oder einer Einheit beitreten, die die Rolle der gegnerischen Streitkräfte [FORAD] übernimmt.

„Das VDAT/D-Programm ist mehr als nur ein Sprungbrett, es ist ein echter Pass in die Einsatzreserve oder in die aktive Armee in einem Regiment der Landstreitkräfte für junge Freiwillige, die sich entscheiden, in der militärischen Institution zu bleiben“, argumentierte die DRHAT, die zwischen März und Oktober 2025 zehn Einberufungen vorsieht.

Zur Erinnerung: Die VDAT-Soldaten erhalten während ihrer Dienstzeit Unterkunft, Verpflegung und Wäsche sowie eine monatliche Netto-Soldzulage von 790 bis 1.000 Euro.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: (EMA) Armée française (Personalbeschaffung) - von voyageur - 18.02.2025, 16:59
RE: FR: Neonazis in der Armée - von lime - 14.05.2021, 08:35

Gehe zu: