Vor 7 Stunden
(Vor 10 Stunden)Schneemann schrieb: Ich würde eher sagen, man drängt sie in jenen Status bzw. versucht sie dorthin zu drängen, wo man sie gerne sehen würde.Im Ergebnis wären die Amerikaner dann trotzdem raus, Trump wäre es egal bzw. ließe sich für das Ergebnis feiern und die Europäer könnten selbst zusehen, wie sie das Problem Ukraine gebacken kriegen.
Fakt ist, dass die Europäer nun sehr klug agieren müssen. [...]
Schneemann
Wir müssen wieder zu einem Austausch wenigstens auf Ministerialebene kommen anstatt uns durch Twittertiraden oder Meldungen irgendwelcher Medien verückt machen und zu irgendwelchen bombastischen Aktionen verleiten zu lassen.
Legen wir dem großen Dealmaker doch mal ein Angebot auf den Tisch, dass den USA entgegenkommt und mit dem wir leben können. Ach können wir nicht, weil wir uns in Europa nicht mal auf ein gemeinsames Konzept für irgendetwas einigen können? Genau das ist unser Problem und der Grund warum wir nichts zu melden haben.
Wir hatten 3 Jahre Zeit die Ukraine auf die Siegesstraße zu führen. Wir haben es in eifrigster Zusammenarbeit mit der vormaligen US Administration grandios verschi**en. Das Trump hier den Stecker zieht ist nicht verwunderlich und haben wir uns ganz selbst zuzuschreiben. Vollkommen egal wie kritikwürdig bis bekloppt die Begleitmusik aus dem Weißen Haus dazu sein mag.