01.03.2025, 20:09
(01.03.2025, 19:28)DeltaR95 schrieb: Hat jemand eigentlich eine Quelle, ob die Rhön-Klasse Schiffe (als ziviles Schiff gebaut und durch die Bundesmarine erworben) damals geplant mit diesem Tankvolumen ausgesucht wurden oder ob die halt "einfach so groß waren"? Sprich, steckte hinter der Auswahl damals Planung oder Zufall?Interessanter Gedanke, allerdings muss man das Treibstoffvolumen in Korrelation zur aktuellen Flotte betrachten, bzw. die konkreten Verbrauchswerte von typischen oder definierten Einsatzgruppen. Dementsprechend können die Entscheidungsgrundlagen aus den 70ern heute keine Relevanz mehr haben, allenfalls müsste man die dann ins Verhältnis zur damaligen Flotte setzen.
Aber da man ursprünglich für BVS707 15 Tsd. m³ vorgesehen hatte, was dann aus Kostengründen auf 13 Tsd. m³ reduziert wurde, glaube ich kaum, dass da eine detaillierte Berechnung zugrunde liegt.