03.03.2025, 16:17
Zitat: Aber... das tun sie nicht? Die niederländische Marine unterhält 2x LPDs ausschließlich aufgrund von NATO Vorgaben, nur die beiden Joint Support Ships sind primär für den Eigenbedarf. Deren Äquivalent zum Seebataillon, das Royal Netherlands Marine Corps, ist auch nur rund 2.500 Mann stark und kommt ebenfalls nur mit MRAPs und Mörsern. Expeditionsfähig im klassischen Sinne ist das gar nichts.
Die Korps Mariniers sind eben nicht das Äquivalent zum Seebtl . Diese 3000 Soldaten sind reine Marineinfanteristen welche das Seebtl derzeit nur in Stärke von einer Kp hat. Alle anderen Aufgaben die vom Seebtl abgebildet werden wird bei den NL von anderen Einheiten gemacht .
Die Niederlande hat Interessengebiete in Übersee , darum hat man sich entschieden diese beiden LPDs zu beschaffen. Das ist bei anderen Ländern nicht anders als bei uns. Die NATO kriegt das was die einzelnen Länder dafür vorsehen. Das aktuell beste Beispiel H145m .
Zitat: Wie gesagt handelt es sich bei diesem Projekt um ein "Joint Support Ship durch die Hintertür". Die Marine will solche Einheiten seit zich Jahren, hat sie aber nie bekommen. Deswegen funktioniert man hier den Tenderersatz um. Wie gesagt nicht ideal, aber ausreichend.
Ein Schiff was am Ende nichts richtig kann ist also ausreichend .
Zitat: Aktuell wird man nicht mit den großen Schiffen trainieren weil man die großen Schiffe nicht hat. Wie willst du amphibische Operationen von diesen speziellen Plattformen ausgehend praktisch üben, wenn du keine Schiffe hast, auf denen du üben könntest? Das wird vermutlich erst dann gemacht, wenn die ersten Einheiten ausgeliefert sind.Natürlich sind die Schiffe da , es fehlen bloß die Soldaten zum üben .
Vor fast zehn Jahren haben mal zwei Frauen entschieden zwei vom Aufgabengebiet völlig verschiedene Einheiten zusammen zu legen . Wobei allerdings nur eine Partei über die notwendigen Plattformen und auch Personal verfügte . Die andere Partei sich allerdings 1. beharrlich weigert sich dem Anzupassen 2. ihre Kräfte mit anderen Aufgaben stark eingebunden sind . Dazu kommt das die Führung dieser Partei unter einer Art Geistesblitz leidet.
Das Ergebnis eines solchen sind Dann zum Beispiel sowas wie „Maritimer Jagdkampf".
Ob solche Sachen ernst gemeint sind , nur die eigene Unfähigkeit verdecken soll oder einfach das Desinteresse überspielen sollen ist bisher noch nicht geklärt. Man hält es einfach wie bisher , man ignoriert diese Partei was für alle am besten ist und es wird keiner verletzt.
Zitat: Auch wenn sich dieses Gerücht hartnäckig hält, sind die Rotorblätter der Ch47 einklappbar.Das zusammenklappen ist nur für den lufttransport gedacht. Jedes Rotorblatt muss von Hand gelöst werden.
Dann müssen Sie für Flugops alles wieder zusammensetzen und dann einen Functional Check Flight fliegen.
Wäre die ch47 für so etwas vorgesehen hätte sie einen hydraulisch klappbaren Rotorkopf.
Zitat: Der "Hangar" ist erstmal primär das Vehicledeck. Dan kannst du entweder Fahrzeuge oder Helikopter unterbringen, beides geht nicht.Der Hangar ist zur Unterbringung der Luftfahrzeuge da und zur Wartung dieser. Salzwasser soll für diese nicht sonderlich gut sein .