(Land) Handgranaten (Bundeswehr)
#14
Wie lange kann man Handgranten eigentlich lagern ? Wie lange ist die Lebensdauer und optimalen Lagerbedingungen ? Bei der Bundeswehr hat man uns damals erzählt, dass eine DM51 eine Lebensdauer von maximal 20 Jahren hätte. Ist dem so ?

Im Netz habe ich bei anderen Granaten aber durchaus auch etwas von 15 Jahren oder 20 Jahren gelesen.

Warum so kurz? Und könnte und sollte man nicht Handgranaten bauen, die eine sehr viel längere Lebensdauer haben?

Ansonsten wäre ich der Meinung, dass wir auf der Stelle 20 Millionen Handgranaten, 20 Millionen Gewehrgranaten und 10 Millionen Nebelgranaten beschaffen sollten. Das sind ja Immergrüne, die noch in jedem Konflikt brauchbar sind. Zur Not verkauft man sie halt oder liefert sie als Militärhilfe irgendwohin bevor sie entsorgt werden müssen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Handgranaten (Bundeswehr) - von Schneemann - 15.03.2025, 16:30
RE: Handgranaten (Bundeswehr) - von Frank353 - 15.03.2025, 20:31
RE: Handgranaten (Bundeswehr) - von kato - 15.03.2025, 23:22
RE: Handgranaten (Bundeswehr) - von alphall31 - 16.03.2025, 00:31
RE: Handgranaten (Bundeswehr) - von Schneemann - 16.03.2025, 09:56
RE: Handgranaten (Bundeswehr) - von Schneemann - 16.03.2025, 10:24
RE: Handgranaten (Bundeswehr) - von Quintus Fabius - 16.03.2025, 10:37
RE: Handgranaten (Bundeswehr) - von Schneemann - 16.03.2025, 12:20
RE: Handgranaten (Bundeswehr) - von Wodan - 16.03.2025, 19:58

Gehe zu: