17.03.2025, 06:33
alphall31:
Gegen ernsthafte Panzerung musst du mit einem Laser viel zu lange auf diese halten bevor du da Effekte erzielst. Und dann musst du den notwendigen Strom dafür bedenken, wie groß diese Systeme sein müssen damit sie funktionieren, dass Größe immer überproportional mehr Gewicht bedeutet usw. usw. Das wird gegen ernsthafte Panzer nicht funktioineren bzw. ist kein System dass ich in einem Panzer installieren kann (wenn es gegen Panzerung funktionieren soll). Und es funktioniert nur LOS !
Das ist vielleicht missverständlich formuliert: durchaus wird man auch LOS gegen Stellungen kämpfen. Und genau hier wäre die Mittelkaliber MK weit überlegen, weil man mit dieser einfach immer mehr Schuß mitführen kann als mit einer 130mm oder 140mm. Das heißt man ist durchhaltefähiger. Und gerade bei der Bekämpfung von Stellungen der Infanterie kann man so viel mehr davon hintereinander angreifen und ganz allgemein ist eine MK zur Bekämpfung von verstreuten Infanteriestellungen immer besser. In diesem Kontext muss man zudem erneut auf die viel höhere Elevation verweisen, mit welcher man auch überhöhte Stellungen angreifen kann (urbaner Raum) an denen Kampfpanzer scheitern weil sie die Kanone nicht so weit anheben können (in der Nahdistanz / im LOS Bereich).
Darüber hinaus habe ich doch lang und breit ausgeführt, warum man selbst bei einem reinen NLOS Kampf dringend Panzer braucht: weil sie Schutz gegen Artilleriebeschuss (im weitesten Sinne) und bei zukünftigen Schutzkonzepten insbesondere auch gegen Drohnen bieten.
Und was ist nun teurer? Eine 140mm BK oder eine Mittelkaliber MK ? Außerdem muss man die Kosten immer in Relation zu dem sehen, was man da zerstört. Der konventionelle Kampfpanzer ist inzwischen bei Preisen angelangt, für welche man schon eine gebrauchte F-16 bekommen könnte. Wir sprechen hier von zweistelligen Millionenbeträgen pro Fahrzeug.
Ich weiß, dass du darauf hinaus willst, dass Laser am wenigsten kosten. Aber mit Laser kannst du lange auf einen Leopard 2 A8 drauf halten, ohne dass da was durch die Panzerung geht. Ein Schuss auf die Dachpanzerung und er ist hinüber und du hast 25 Mio zerstört.
Zitat:Der Einsatz von Lasern wird in euren Beispielen auf Drohnen begrenzt , obwohl er mittlerweile auch erfolgreich gegen Panzerungen erprobt wurde .
Gegen ernsthafte Panzerung musst du mit einem Laser viel zu lange auf diese halten bevor du da Effekte erzielst. Und dann musst du den notwendigen Strom dafür bedenken, wie groß diese Systeme sein müssen damit sie funktionieren, dass Größe immer überproportional mehr Gewicht bedeutet usw. usw. Das wird gegen ernsthafte Panzer nicht funktioineren bzw. ist kein System dass ich in einem Panzer installieren kann (wenn es gegen Panzerung funktionieren soll). Und es funktioniert nur LOS !
Zitat:Wenn der Kampf um Stellungen NLOS geführt wird für was brauch ich dann schützenpanzer und Kampfpanzer .
Das ist vielleicht missverständlich formuliert: durchaus wird man auch LOS gegen Stellungen kämpfen. Und genau hier wäre die Mittelkaliber MK weit überlegen, weil man mit dieser einfach immer mehr Schuß mitführen kann als mit einer 130mm oder 140mm. Das heißt man ist durchhaltefähiger. Und gerade bei der Bekämpfung von Stellungen der Infanterie kann man so viel mehr davon hintereinander angreifen und ganz allgemein ist eine MK zur Bekämpfung von verstreuten Infanteriestellungen immer besser. In diesem Kontext muss man zudem erneut auf die viel höhere Elevation verweisen, mit welcher man auch überhöhte Stellungen angreifen kann (urbaner Raum) an denen Kampfpanzer scheitern weil sie die Kanone nicht so weit anheben können (in der Nahdistanz / im LOS Bereich).
Darüber hinaus habe ich doch lang und breit ausgeführt, warum man selbst bei einem reinen NLOS Kampf dringend Panzer braucht: weil sie Schutz gegen Artilleriebeschuss (im weitesten Sinne) und bei zukünftigen Schutzkonzepten insbesondere auch gegen Drohnen bieten.
Zitat: Außerdem ist bei den immer knapper werdenden finanziellen Ressourcen eine Waffe die nicht weitere finanzielle Kosten verursacht zu bevorzugen.
Und was ist nun teurer? Eine 140mm BK oder eine Mittelkaliber MK ? Außerdem muss man die Kosten immer in Relation zu dem sehen, was man da zerstört. Der konventionelle Kampfpanzer ist inzwischen bei Preisen angelangt, für welche man schon eine gebrauchte F-16 bekommen könnte. Wir sprechen hier von zweistelligen Millionenbeträgen pro Fahrzeug.
Ich weiß, dass du darauf hinaus willst, dass Laser am wenigsten kosten. Aber mit Laser kannst du lange auf einen Leopard 2 A8 drauf halten, ohne dass da was durch die Panzerung geht. Ein Schuss auf die Dachpanzerung und er ist hinüber und du hast 25 Mio zerstört.