17.03.2025, 06:46
Bei allen angebrachten Zweifeln an den Verhaltensmustern der gegenwärtigen US-Administration sollte man allerdings vielleicht noch anmerken, dass der frühere Airbus-Chef natürlich auch ein wirtschaftliches bzw. wettbewerbstechnisches Interesse daran hat, mögliche US-Konkurrenten außen vor zu lassen. Und auch diesen verschwörerischen Sermon, wonach die Amerikaner den Flieger abschalten können "wie sie wollen", sollte er lieber einfach lassen, zumal er es sicherlich besser weiß.
Schneemann
Schneemann