20.03.2025, 07:14
(20.03.2025, 02:48)alphall31 schrieb: Es gibt überhaupt keine breitere Logistik Basis in Europa . Wo sollte die den herkommen ? Das Flugzeug wird mit dem wartungsprogramm verbunden . Über dieses bekommt man dann von der US Armee aus den Niederlande das Ersatzteil welches getauscht werden muss . Dazu kommt das die Wartung bis 2031 nicht in den Händen der Bw liegt sondern beim Hersteller . Und auch alle anderen Nationen werden so mit Ersatzteilen versorgt. Ersatzteile gibt es grundsätzlich nur über die US Armee .
Ich spreche von einer breiten Logistikbasis da die F-35 von vielen Ländern in Europa genutzt wird. Diese Länder besitzen Ersatzteile und anderes Material und Erfahrung die benötigt wird um die F-35 am Laufen zu halten. Es ist wesentlich einfacher ein Flugzeug zu betreiben wenn auch andere Länder in der Umgebung das selbe benutzen. Deutschland und Tschechien haben zum Beispiel vereinbart bei dem Training und Einsatz der F-35 zusammenzuarbeiten.
Zusätzlich wird ein beachtlicher Teil der F-35 in Europa produziert. Insbesondere von den Briten. Aber auch von Italien und anderen Partner.
Auch wenn man der Meinung ist dass das nicht genug sei, ist das immer noch mehr als was wir bei den Super Hornets oder Growlern hätten.