20.03.2025, 17:10
Wie würde ein Krieg der EU gegen Russland ohne die USA aussehen ?!
https://wavellroom.com/2025/03/19/what-i...americans/
Zusammenfassung: wenn man die aktuellen Umstände annimmt, würde der Krieg sehr ähnlich verlaufen wie jener in der Ukraine und einem langen blutigen Abnutzungskrieg münden. Die Russen seien zwar durch die Ukraine stark angeschlagen, aber es stellt sich die Frage, ob die Europäer, spezifisch Westeuropa einen solchen Krieg von ihren Bevölkerungen her durchhalten würden.
Jedoch: könnte Europa durchaus hier und jetzt so aufrüsten, dass dadurch eine schnelle russische Niederlage im konventionellen Bereich möglich wäre.
Beide Varianten mal ohne die Betrachtung der Frage des Einsatzes von Atomwaffen. Die als rein politische Waffen für die Frage der konventionellen Kriegsführung ohnehin nicht sonderlich von Belang sind.
https://wavellroom.com/2025/03/19/what-i...americans/
Zusammenfassung: wenn man die aktuellen Umstände annimmt, würde der Krieg sehr ähnlich verlaufen wie jener in der Ukraine und einem langen blutigen Abnutzungskrieg münden. Die Russen seien zwar durch die Ukraine stark angeschlagen, aber es stellt sich die Frage, ob die Europäer, spezifisch Westeuropa einen solchen Krieg von ihren Bevölkerungen her durchhalten würden.
Jedoch: könnte Europa durchaus hier und jetzt so aufrüsten, dass dadurch eine schnelle russische Niederlage im konventionellen Bereich möglich wäre.
Beide Varianten mal ohne die Betrachtung der Frage des Einsatzes von Atomwaffen. Die als rein politische Waffen für die Frage der konventionellen Kriegsführung ohnehin nicht sonderlich von Belang sind.
Zitat:Conclusion
Will Europe ever be as powerful as it was with U.S. support? No, probably not. That is why one can only hope NATO still has a future – even as we prepare for the worst. But if Europe acts with determination and unity it can avoid the political and military crisis it currently faces. It can rebuild the dominant, highly integrated military systems necessary to deter or decisively defeat any Russian aggression. The challenge, therefore, is not whether Europe can fight effectively without the United States – it can, and it might soon have to. The real question is whether Europe will invest today, while it still has the choice of how it wants to fight before circumstances dictate the way it has to.