(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
Die "Arctic Patrol Frigate" ist was grundlegend anderes als unsere Korvetten. Das Ding ist ein Eisbrecher x OPV -Hybrid mit VLS, soll die 4x OPVs der Thetis Klasse ersetzen.

Die K130er werden mittelfristig durch das FCSS ergänzt, dass ebenso Flugkörper mittlerer Reichweite stellen wird. Das 2. Los Korvetten läuft jetzt gerade erst "frisch" zu, ne Ersatz wird da vlt (fürs 1. Los) ab den späten 2030ern fällig.

Aber prinzipiell ja, der Schiffstyp "schwere Korvette" bzw "air warfare corvette" setzt sich gerade auch international durch. Die finnischen Pohjanmaas und saudi arabischen Al Jubails (Hause Navantia) als Beispiel genannt. Ein späterer Ersatz für die K130er wird da vermutlich ebenfalls in die Richtung gehen, allerdings ohne bspw ASW Fähigkeiten. Wird in Richtung Seaguard 96 gehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01
RE: Korvette K130 (Braunschweig-Klasse) - von DopePopeUrban - 20.03.2025, 19:38

Gehe zu: