21.03.2025, 22:25
Zitat:Sicher hat das seinen Grund. Der liegt aber nicht in der Qualität des Fahrzeugs, sondern in unserem Beschaffungswesen
Falsch , es wird die Funktion im Einsatz in frage gestellt. Die Entscheidung kam von der Art Schule und nicht vom beschaffungsamt. Dazu gehört auch die Bewertung der Pzh im Einsatz in der Ukraine . Das heißt nicht das was die deutsche Presse darüber schreibt sondern was real gegeben ist. Dazu gehört ebenso was mit der Pzh im Vergleich zu Rch möglich ist im Einsatz . Und bei diesen Möglichkeiten schneidet die RCH nun mal nicht sonderlich gut ab.
Zitat:Die Ukraine ist auch nicht das einzige Land dass die RCH155 bestellt hat. Katar hat seine PZH2000 gegen 12 RCH155 getauscht. Natürlich hat Deutschland hier eine Rolle gespielt, aber Katar hat keinen Grund sich darauf einzulassen wenn sie denken dass die Haubitze nichts leisten kann.
Hat Katar den RCH 155 erhalten dafür , nein und wird es auch nicht vor 2027 .
Und auch Italien hat keine Verträge unterschrieben. Die Probleme betreffen das System als Ganzes .
Weil ein System bei einer Vorführung mal einen Schuss aus der Bewegung abgibt ist es noch lange nicht als zuverlässig zu bewerten . Es gibt genau die Probleme vor denen man an der artillerieschule gewarnt hat.