22.03.2025, 08:41
(21.03.2025, 12:18)DopePopeUrban schrieb: Ich glaub bei Schlechtwetter und Dunkelheit sind Reflektoren gar nicht mal so dumm. Die Bekleidung ist ja an sich schon extrem dunkel, die wirst du da nicht gut sehen können. Die Volksmarine hatte ihren Nässeschutz in knall-orange, weiß jetzt nicht ob das besser ist.
Die Orte der Reflektoren find ich n bisschen merkwürdig, denke mal damit du dir die Pfoten nicht irgendwo einklemmst (?).
Denke ne aktualisierte Bekleidungsübersicht kommt da irgendwann noch. Mal gucken was sonst noch kommt.
Für Friedenszeiten und "Mann über Bord" zum Wiederfinden durchaus, aber im V-Fall da so "Leuchttürme" an Deck stehen zu haben, finde ich irgendwie äußerst unglücklich, freundlich ausgedrückt.
@milspec hat da durchaus Recht, mit seinem Hinweis auf Klett.
Wo ich aber wiedersprechen würde:
Zitat:Ein voll muskulöser Kamerad im neuen Kampfshirt (auf dem Hersteller Foto trägt der Mensch das Shirt für mich zu "labberrig" muss ne Nummer enger) sieht dann mit dem (von mir verhassten) "traditionellen" Schiffchen irgendwie lächerlich aus.Ich würde mich in einem engeren Shirt unwohl fühlen, ich würde es exakt so tragen wollen. Oder gar ne Nummer größer!
Bordcap mit Aufdruck Marine gibt es offiziell! Besatzungen tragen auch recht häufig zivil beschaffte Caps mit einem Stick der Einheit. Aber nur zum "Seefahrtzeug"*, nicht im Hafenbetrieb bei TDA.
Zur normalen Musterung wird allerdings TDA befohlen und der ist mit Schiffchen.
* Seefahrtzeug kann/darf auch Zivilkleidung beinhalten. Zwecks Gesunderhaltung wird ergänzt, was man benötigt um warm und trocken zu bleiben.