22.03.2025, 09:57
(22.03.2025, 02:01)kato schrieb: Die Ausschreibung ist recht eindeutig auf die Saab Enforcer III hin geschrieben, bzw. darauf die Sirehna/Naval Group Seaquest-S auszuschließen. Die Rohrwaffe hat keiner, aber die schraubt man halt mal eben drauf. Wahrscheinlich hat da jemand die Visualisierung von EUROGUARD gesehen und war der Meinung "will ich".
Enforcer III wird die Reichweite des CB 90 teilen und wäre damit raus, da dies soweit ich weiß, nur 200 nm bei 20 kts schafft, aber nicht 300 nm bei 38 kts.
Diese ganze Ausschreibung ergibt für mich keinen Sinn, außer ein armer Projektleiter durfte versuchen, alle Buzzwords des Inspekteurs der Marine ("Keine Bastellösung, marktverfügbar!") mit dem schon (scheinbar) schon existierenden Konzept für FCSS aus dem "Kurs Marine 2035+" in einer Ausschreibung zu verheiraten.
Wir suchen also einen Anbieter, der ab dem 01.07.2025 ein USV bereitstellen, welches alle Anforderungen erfüllt und insbesondere schon bei einer Marine im Einsatz steht ("Nachgewiesene Nutzung durch eine Marine").
Da der enge Zeitplan keine Parlamentsbefassung zulässt, muss das ganze noch unter 25 Mio. EUR liegen.
Wir müssten "eigentlich" nur alle USV ab Länge 40 m (meine Schätzung) durchgehen, die irgendwo bei einer Marine im Einsatz stehen - dann ist Liste aber so klein, dass eigentlich nur die US Ghost Fleet Division USV in einer Größe betreibt, die eine 30 mm aufnehmen kann und noch 6 t Zuladung bietet.
Für mich ist diese Ausschreibung "unerfüllbar" vor allem mit einem Vorlauf von nur knapp drei Monaten bis zum geplanten Vertragsschluss.
Selbst eine "kleine" 30x113 mm Waffenstation baut keiner mal eben so nachträglich auf eine vorhandene Plattform, wenn er damit einen operativen Test im gleichen Jahr bestehen soll.
Was dem ganzen Nahe kommt, wäre meiner Meinung nach das K50 KRAKEN Maritime Gunship:
https://www.navalnews.com/naval-news/202...e-gunship/
Zitat:“It is designed for a fully laden top speed of 65 knots which is a real market differentiator. It has a cruise speed of 50 knots and a range of 400 nautical miles which can be significantly enhanced through the use of extended-range fuel tanks.
Sprich, die Größenordnung müsste der gesuchte Demonstrator für dieses Jahr mitbringen.