22.03.2025, 10:38
Im Rahmen der aktuellen Bekämpfung von DEI werden nicht nur Seiten über schwarze Kriegshelden abgeschaltet und gelöscht, und Seiten über indianische Kriegshelden welche die Flagge auf Iwo Jima aufrichteten, und nicht nur Seiten über den Bomber welcher die erste Atombombe warf, und nicht nur Berichte über die heldenhaften Taten eines Pionieroffizier der rein zufällig mit Nachnahmen Gay heißt, sondern als neuestes hat man Seiten über den Holocaust und über Juden abgeschaltet:
https://www.jpost.com/diaspora/article-846975
Aber auch sonst wird das immer erbärmlicher und lächerlicher:
Wenn man Kriegshelden aus der offiziellen Darstellung streicht weil sie Schwarze sind, Indianer oder Juden, dann ist dies einfach nur übel.
https://www.jpost.com/diaspora/article-846975
Zitat:Until a few weeks ago, that story could be read on the website of a US Air Force unit, one of the many ways the government commemorated the Holocaust.
But now it is gone, one of many Holocaust remembrance articles taken down as part of the Defense Secretary Pete Hegseth’s effort to rid Pentagon platforms of anything related to DEI.
Aber auch sonst wird das immer erbärmlicher und lächerlicher:
Zitat:Also caught in the net of the anti-DEI purge are articles focused on topics ........such as cancer awareness, suicide prevention and sexual assault. An article on Jackie Robinson, who served in the military and is widely admired for breaking baseball’s color line, was removed.
Also removed was an article on Bea Arthur, the Jewish “Golden Girls” star who served in the Marines during World War II.
Beyond Saks’ story, at least two more pages documenting Holocaust remembrance were also removed. One page, titled “A Cadet’s Perspective: Holocaust Days of Remembrance,” described a cadet’s experience visiting concentration camps a decade ago and the ways they informed his experience in the U.S. Air Force Academy.
Wenn man Kriegshelden aus der offiziellen Darstellung streicht weil sie Schwarze sind, Indianer oder Juden, dann ist dies einfach nur übel.