(See) Future Combat Surface System (FCSS)
(22.03.2025, 12:16)Diogenes schrieb: Normale Streitkräfte rüsten gegen reale Feinde. ... Wofür brauchen wir KI gesteuerte CB90?
Ich bin grundsätzlich gegen das Projekt FCSS. Aber wenn es nun mal gemacht wird, kann man ja trotzdem innerhalb des Projektes noch einzelne Aspekte diskutieren.
(22.03.2025, 12:48)DeltaR95 schrieb: Wenn es technische oder wirtschaftliche Alleinstellungsmerkmale gibt, hat der Gesetzgeber dafür die "freihändige Vergabe" erfunden - die auch deutlich schneller geht, als so eine offene Ausschreibung mit Teilnehmerwettbewerb
Ja, sehr ärgerlich, dass man sich das bei der BW meistens nicht traut.

In diesem Fall wäre es sogar der einfachste Weg, eine Anzahl CB90 zu beschaffen und dann im Nachhinein mit den verschiedenen Waffen, Sensoren etc. auszustatten, um dann ganz am Ende die Fernsteuerung umzusetzen. Das wäre nicht nur die schnellste Lösung, sondern auch eine enorme Risikominimierung, weil man im worst case auf ein paar Kampfbooten sitzenbleibt, die man aber ohnehin braucht.

Insofern: Wenn das FCSS USV in dieser Dimension umfassen soll, dann einfach eine multifunktionale CB90-Flotte in einer eigenen Experimentaleinheit aufbauen. Es wird sehr viel einfacher sein, wenn man Steuerung, Sensorik und Waffen sukzessive parallel zu Steuerung und Kommunikation entwickelt und integriert, als dass man erst eine unbemannte Plattform einführt und dann die Nutzlasten nachzieht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:05
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 05:02
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:22
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 12:16
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Broensen - 22.03.2025, 13:07

Gehe zu: