22.03.2025, 19:28
Dank an @Kato für den Hinweis auf Saab Enforder. Enforcer 3.1 hat den Radarmast mit Giraffe 1X ans Heck verlegt, damit wird mittschiffs der gesamte Raum frei für eine Waffenstation. Trackfire RWS ist bislang nur for sMG oder 40mm Granaten von Saab gelistet, aber da wird wohl etwas für 30mm in der pipeline sein.
Enforcer wurde 2021 als radar picket von den Schweden getestet, d.h. unbemanntes Boot vorgeschoben als aktiver Radarstrahler für See und Luftüberwachung mit Datenlink zu einer passiven Korvette im Hintergrund. Diese Einsatzart alleine kann sich schon lohnen um wichtige aber risikoreiche Lücken im Lagebild zu füllen.
@Delta: Ich glaube Du hast da beide OPEX Ausschreibungen in einen Topf geworfen und deren Anforderungen kombiniert, so ist das aber nicht. Und es handelt sich um Ausschreibungen für jeweils einen einzelnen Demontrator, nicht um Kleinserienbestellung ab Juli 2025. Es ist auch nicht gesagt, dass ausschliesslich ein modifiziertes CB90 NG die Forderungen erfüllt denn diese sind wirklich nicht besonders umfangreich.
Generell: FCSS ist nicht für die Ergänzung der F125 auf hoher See und auch nicht für ASW gedacht, sondern als Ergänzung der Korvetten. Das haben wir hier zwar schon mehrfach geklärt, aber die Wunschvorstellungen schlagen hier immer noch, wieder und wieder, durch. Für Kampfboote und "FCSS klein & schnell" zunächst die gleiche Plattform als Basis einzusetzen ist natürlich keine blöde Idee.
Enforcer wurde 2021 als radar picket von den Schweden getestet, d.h. unbemanntes Boot vorgeschoben als aktiver Radarstrahler für See und Luftüberwachung mit Datenlink zu einer passiven Korvette im Hintergrund. Diese Einsatzart alleine kann sich schon lohnen um wichtige aber risikoreiche Lücken im Lagebild zu füllen.
@Delta: Ich glaube Du hast da beide OPEX Ausschreibungen in einen Topf geworfen und deren Anforderungen kombiniert, so ist das aber nicht. Und es handelt sich um Ausschreibungen für jeweils einen einzelnen Demontrator, nicht um Kleinserienbestellung ab Juli 2025. Es ist auch nicht gesagt, dass ausschliesslich ein modifiziertes CB90 NG die Forderungen erfüllt denn diese sind wirklich nicht besonders umfangreich.
Generell: FCSS ist nicht für die Ergänzung der F125 auf hoher See und auch nicht für ASW gedacht, sondern als Ergänzung der Korvetten. Das haben wir hier zwar schon mehrfach geklärt, aber die Wunschvorstellungen schlagen hier immer noch, wieder und wieder, durch. Für Kampfboote und "FCSS klein & schnell" zunächst die gleiche Plattform als Basis einzusetzen ist natürlich keine blöde Idee.