(See) U-Boot Klasse 212CD (Common Design)
(22.03.2025, 17:57)DopePopeUrban schrieb: Ich muss gestehen, dass ich hier noch nicht so wirklich durchblicke, warum Deutschland diesel-elektrisch U-Boote mit VLS benötigt. Was ich in Bezug auf nukleare SLBMs auf diesel-elektrischen Booten denke steht im Thread zur atomaren Bewaffnung Deutschlands, deshalb geh ich da jetzt erstmal nicht genauer drauf ein.

U-Boot gestützte ballistische Raketen (zur konventionellen Verwendung) haben wir nicht und ist aus europäischer Produktion soweit ich weiß auch nicht geplant.
Der Sinn eines VLS Systems würde sich mit mehr oder weniger ausschließlich auf Marschflugkörper beschränkten, aber über solche (für ein U-Boot VLS geeignete) verfügen wir ebenfalls nicht. TLAM/TASM kommen aus amerikanischer Produktion und die NSM-SL soll über Torpedorohe gestartet werden.

Eine Art VLS System für die aktuelle NSM oder die FC/ASW würde bedeuten, dass das Boot zum Verschuss dieser Flugkörper auftauchen müsste…

Also mit was soll dieses VLS überhaupt geladen werden?

Davon abgesehen, dass man Flugkörper wie die Harpoon oder gar Tomahawk über Torpedorohre starten könnte, man könnte hier über eine größere IDAS Variante nachdenken um mehr als nur Hubschrauber abzuschießen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: U-Boot Klasse 212CD (Common Design) - von Pmichael - 22.03.2025, 19:55

Gehe zu: