(See) Future Combat Surface System (FCSS)
(22.03.2025, 20:28)Ottone schrieb: Das Marlin USV von Sefine Shipyard Aselsan
Wird meistens mit nur 36kn genannt, aber wäre wohl tatsächlich eine mögliche Konkurrenz, die ich noch nicht kannte. Ich ignoriere aber auch weitestgehend die türkische Rüstungsindustrie.
Zitat:Albatros-S von Aselsan
Hat laut Wiki nur 200nm Reichweite
Zitat:Die ukrainische Magura V5
Ist weit entfernt von 6to Gewichtsreserve.
Zitat:Und bis gestern hatte praktisch niemand hier von uns Enforcer 3 auf dem Plan, oder?
Ich hatte zumindest schonmal von Versuchen mit einer unbemannten CB90-Variante gelesen.

Was aber definitiv neu ist, ist dass erstmal konkrete Anforderungen zu FCSS veröffentlicht wurden, die über Buzzwords hinaus gehen.

(22.03.2025, 20:28)Ottone schrieb: Nachtrag: Das israelische Protector wird mit 400nm@30kn gelistet, was es unwahrscheinlich macht in dieser unveränderten Form 300nm@38kn erreichen zu können. lst aber nicht so weit weg.
Ebenfalls keine 6to Gewichtsreserve.

Es geht ja schon darum, alle Anforderungen im knappen Zeitrahmen zu erfüllen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:05
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 05:02
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:22
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 12:16
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Broensen - 22.03.2025, 21:12

Gehe zu: