(See) Future Combat Surface System (FCSS)
Mit den CB90 könnte diese Forderung nach einem erfolgten Einführen umgangen werden. Sag einfach das Boot ist ja eingeführt. Was die 30mm angeht und auch die Autonomie, ist genug Platz da. Der Platz im Bug für 24 Infanteristen und all ihrer Ausrüstung, dem Klo, dem Trinkwasser, den Rettungswesten u.u..u., wird nicht gebraucht. Der Bug ist frei verplanbar für was auch immer. Saab wird hundertprozentig schnell ein entsprechendes Führungssystem herzaubern können. Das Heck bleibt dann frei für Schleppsonar, zwei Utorp. oder auch Minensuchdrohnen. Denke ist dann sogar genug Tragkraft übrig um mehr Treibstoff mitzunehmen.

Gerade gefunden, FIB25 von Lürssen könnte auch gehen, hat schon 27mm an Bord. Ist als Boot auch eingeführt, 1000Sm Reichweite, 13 Mann Besatzung. Soll gerade in Hoher See hervorragend laufen trotz der Größe. Um die 40 Knoten.

73 Tonnen leicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:05
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 05:02
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:22
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 12:16
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Falli75 - 22.03.2025, 21:20

Gehe zu: