23.03.2025, 08:31
Kommt nun doch die Gripen?
Schneemann
Zitat:Saab dementiert US-Vetohttps://www.flugrevue.de/militaer/saab-d...eschaffen/
Darf Kolumbien doch Super-Gripen beschaffen?
Saab will Kolumbien seine neue Gripen-E verkaufen – endmontiert bei Embraer in Brasilien. Ein Veto der USA bezüglich des Triebwerks für die "Super-Gripen" könnte den Deal gefährden. Doch Saab beschwichtigt: Alles bleibt so, wie es ist!
Aus Sicht von Saab ist die "Super-Gripen" die perfekte Fighter-Lösung für Kolumbien, das ein Nachfolgemuster für seine alten Kfir-Kampfjets sucht. Die Kolumbianer sehen das offensichtlich ähnlich, die schwedische Gripen E/F gilt in Bogotá seit Herbst 2024 offiziell als Favorit. Die für Kolumbien gedachten Flugzeuge, im Raum steht eine Order über zwei Dutzend Exemplare, sollen aus der Embraer-Endmontagelinie in Brasilien rollen, wo auch die Gripen E und F entstehen, die für die brasilianische Luftwaffe gedacht sind. Das wäre ganz im Sinne von Saab-Chef Micael Johansson, der Brasilien für die neue Super-Gripen "zu einem Exportzentrum nach Lateinamerika und möglicherweise auch in andere Regionen" machen möchte. [...]
Die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump lege ein Veto ein, hieß es, sodass die Schweden zu den Jets keine passenden F414-GE-39E-Triebwerke von General Electric verkaufen könnten. Stattdessen wolle die US-Administration den Kolumbianern die F-16V anbieten.
Schneemann