(Sonstiges) ROS NG Demonstrator für Transhorizon-Radar von Onera
#1
ONERA enthüllt ROS NG auf der Euronaval: Demonstrator für Transhorizon-Radar der neuen Generation mit Oberflächenwellen
ONERA
Anlässlich der Euronaval enthüllt ONERA die neueste Version seines Transhorizon-Radardemonstrators auf dem Stand des französischen Verteidigungsministeriums.
6. November 2024
[Bild: https://onera.fr/sites/default/files/inl...p-ros.jpeg]
Mit Unterstützung der Agence de l'innovation de défense (AID) und der Direction générale de l'armement (DGA) setzt ONERA mit ROS NG, einem Demonstrator für ein Transhorizon-Radar der neuen Generation, das in der Lage ist, maritime Ziele in einer Entfernung von bis zu 400 km zu erfassen, einen neuen Meilenstein im Bereich der Seeüberwachung. Dieser Radar ist das Ergebnis von mehr als 20 Jahren Erfahrung und integriert bahnbrechende Technologien, um eine außergewöhnliche Leistung bei der Erkennung kleiner maritimer Ziele zu bieten. Weitere, von der DGA finanzierte, Evaluierungen sind in den kommenden Monaten geplant, um die Leistung des ROS NG eingehend zu untersuchen.

Seit 2007 verbessert ONERA kontinuierlich die Leistungsfähigkeit seines Konzepts, um es zu einem voroperativen System zu machen. Ein erster Demonstrator wurde zwischen 2007 und 2010 in Biscarrosse installiert. Im Jahr 2011 wurde eine Version mit synthetischer Antenne auf der Île du Levant eingesetzt, jedoch ohne kontinuierliche Emission. Im Jahr 2021 leitete ONERA die Installation eines ROS NG am Standort Salins du Midi ein, um ionosphärische Interferenzen zu reduzieren und das Antennennetz zu optimieren.

Eine innovative Architektur für eine bessere Leistung

Der ROS NG befindet sich in einem Natura2000-Gebiet und zeichnet sich durch eine innovative quasi-monostatische Architektur aus. Dieser Radar der 3. Generation besteht aus:
* Ein kompaktes Flächen-Sendesystem mit 18 Antennen, die für eine optimale Ausbreitung der Wellen über dem Meer konzipiert sind.
* Vier Empfangsnetzwerke mit jeweils 8 Antennen, die speziell zur Dämpfung ionosphärischer Rückstrahlungen entwickelt wurden und mit Solarzellen betrieben werden.
* Eine synthetische 2D-Empfangsantenne, die auf einer innovativen Architektur basiert, die durch die Kombination von Physik und fortgeschrittener Mathematik entwickelt wurde.

Höhere Leistung für eine optimierte Meeresüberwachung
Diese neue Generation von ROS ist leistungsfähiger und profitiert von der Erfahrung, die bei der Entwicklung der Vorgängerversionen gesammelt wurde. Dank eingehender statistischer Studien der über mehrere Jahre gesammelten Daten hat ONERA ein genaues Verständnis des Verhaltens von Seegras erworben, das es ermöglicht, eine neue Architektur zu entwerfen, die innovative wissenschaftliche Ansätze integriert.

Die ersten mit ROS NG erzielten Ergebnisse zeigen eine signifikante Reduzierung der ionosphärischen Interferenzen und eine Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses, wodurch die Erkennung kleiner maritimer Ziele erleichtert wird. Mit einer Gesamtsendeleistung von weniger als 1 kW und einer Grundfläche von 2500 m² erreicht ROS NG eine Leistung, die der eines 15 km langen synthetischen 1D-Netzwerks entspricht, ist dabei jedoch kompakter und energiesparender.

Anfang 2025 wird eine von der DGA finanzierte ergänzende Evaluierungskampagne es ermöglichen, die Leistung und das Potenzial des ROS NG eingehend zu untersuchen, was einen wesentlichen Schritt in der Entwicklung dieses innovativen Systems darstellt. Einige der Tests werden mit finanzieller Unterstützung der AID und in Zusammenarbeit mit dem MIO-Labor der Universität Toulon für duale Anwendungen durchgeführt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ROS NG Demonstrator für Transhorizon-Radar von Onera - von voyageur - 24.03.2025, 17:15

Gehe zu: