24.03.2025, 17:23
FAPF - Einsatz des Patrouillenboots Teriieroo a Teriierooiterai in Tubaï
EMA (französisch)
Streitkräfte Französisch-Polynesiens
Leitung: Operationen / Veröffentlicht am: 18. März 2025
Seit dem 6. März 2025 fährt das Patrouillenboot POM (Patrouilleur Outre-Mer) Teriieroo a Teriierooiterai im Rahmen der PACIFIC AITO-Mission in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). Die im Austral-Archipel stationierte Besatzung legte einen Zwischenstopp in Tubuai ein, 650 km von Papeete entfernt.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=6WFI_te_]
Drei Tage lang verstärkte die POM die Beziehungen zur Gemeinde und zur Bevölkerung, indem sie humanitäre Fracht lieferte und das Schiff für die Öffentlichkeit öffnete. Dieser Besuch ermöglichte es mehr als 500 Menschen, die Missionen und Mittel der französischen Marine im Pazifik kennenzulernen.
Die POM nutzte ihre Anwesenheit, um Material zugunsten der lokalen Zweigstelle des Régiment du Service Militaire Adapté (RSMA) zu liefern. Die Besatzung war in einer Schule auf der Insel im Einsatz und polynesische Seeleute informierten die Schüler über aktuelle Ereignisse und Überwachungsmissionen und berichteten über ihren Werdegang und ihren Beruf.
Die Mission PACIFIC AITO hat zum Ziel, den Süden der AWZ von Französisch-Polynesien zu patrouillieren und zu überwachen, um die Fischerei zu überwachen und zur maritimen Sicherheit beizutragen. Sie ermöglicht es dem POM auch, die Datenbanken der Streitkräfte in Französisch-Polynesien (FAPF) über die Zugangsbedingungen zu den Inseln in der Region zu füttern, um im Falle einer Naturkatastrophe schnell und angemessen auf die Bevölkerung reagieren zu können.
Schließlich verbessert der POM dank der Fähigkeit des Patrouillenboots, Mehrstrahl-Echolote mitzuführen, die Hydrographie des Meeresbodens des Archipels zugunsten des hydrographischen und ozeanografischen Dienstes der Marine (SHOM). Diese Aktualisierungen tragen in vollem Umfang zur Sicherheit der Schifffahrt in Französisch-Polynesien und zu unserem Wissen über den Meeresboden bei.
EMA (französisch)
Streitkräfte Französisch-Polynesiens
Leitung: Operationen / Veröffentlicht am: 18. März 2025
Seit dem 6. März 2025 fährt das Patrouillenboot POM (Patrouilleur Outre-Mer) Teriieroo a Teriierooiterai im Rahmen der PACIFIC AITO-Mission in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). Die im Austral-Archipel stationierte Besatzung legte einen Zwischenstopp in Tubuai ein, 650 km von Papeete entfernt.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=6WFI_te_]
Drei Tage lang verstärkte die POM die Beziehungen zur Gemeinde und zur Bevölkerung, indem sie humanitäre Fracht lieferte und das Schiff für die Öffentlichkeit öffnete. Dieser Besuch ermöglichte es mehr als 500 Menschen, die Missionen und Mittel der französischen Marine im Pazifik kennenzulernen.
Die POM nutzte ihre Anwesenheit, um Material zugunsten der lokalen Zweigstelle des Régiment du Service Militaire Adapté (RSMA) zu liefern. Die Besatzung war in einer Schule auf der Insel im Einsatz und polynesische Seeleute informierten die Schüler über aktuelle Ereignisse und Überwachungsmissionen und berichteten über ihren Werdegang und ihren Beruf.
Die Mission PACIFIC AITO hat zum Ziel, den Süden der AWZ von Französisch-Polynesien zu patrouillieren und zu überwachen, um die Fischerei zu überwachen und zur maritimen Sicherheit beizutragen. Sie ermöglicht es dem POM auch, die Datenbanken der Streitkräfte in Französisch-Polynesien (FAPF) über die Zugangsbedingungen zu den Inseln in der Region zu füttern, um im Falle einer Naturkatastrophe schnell und angemessen auf die Bevölkerung reagieren zu können.
Schließlich verbessert der POM dank der Fähigkeit des Patrouillenboots, Mehrstrahl-Echolote mitzuführen, die Hydrographie des Meeresbodens des Archipels zugunsten des hydrographischen und ozeanografischen Dienstes der Marine (SHOM). Diese Aktualisierungen tragen in vollem Umfang zur Sicherheit der Schifffahrt in Französisch-Polynesien und zu unserem Wissen über den Meeresboden bei.