(See) Future Combat Surface System (FCSS)
(25.03.2025, 09:33)DeltaR95 schrieb: Eine Ausstattung mit MASS und R-ECM hilft dem FCSS auch nicht weiter, wenn ein Flugkörper mit TV/IR-Steuerung anmarschiert kommt.
Doch das kann MASS prinzipiell schon zusammen mit einem schnellen Manöver. Vielleicht käme eines Tages ein kleiner Laser dazzler hinzu.
(25.03.2025, 09:33)DeltaR95 schrieb: Kaliningrad wäre einer der Paradefälle, in denen ein großer Schwarm "Billigdrohnen" mit geringem Gefechtsgewicht aus meiner Sicht hochgradig effektiv wäre.
Es gibt sehr viele Bunker in dieser "Festungsregion" die kleine Drohnen einfach nur anlächeln.
Zitat:Und inwiefern soll ein FCSS dabei helfen? Die A2/AD "bubble" und insbesondere die Küstenbatterien kann ein FCSS mangels Kampfkraft doch gar nicht durchbrechen
Das ist aber was man versucht hinzubekommen, mit kleinen Einheiten. Sozusagen Fleischwolf zur See häppchenweise ohne Fleisch um punktuell an wichtige Sensoren und exponierte Kommunikation heranzukommen deren Ausschaltung dann weitere Türen öffnen. Aber ja, ich stimme zu dass viel über weitreichende Flugkörper erledigt werden könnte - welche die Bundeswehr aber bislang kaum bis gar nicht hat. Von daher ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:05
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 05:02
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:22
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 12:16
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Ottone - 25.03.2025, 14:17

Gehe zu: