25.03.2025, 23:31
1. Doch, streng genommen weiß man, wie die allfällige Wehrpflicht aussehen würde, weil Grundgesetzänderungen bei diesem Thema absehbar keine Zweidrittelmehrheit finden werden. Bleibt also nur, die Aussetzung der "alten" Wehrpflicht aufzuheben. Status quo ante.
Einen Wehrersatzdienst braucht es dazu nicht zwingend. Das Gleichbehandlungsgebot verlangt nur, dass Wehrdienstleistende gegenüber Verweigerern nicht schlechter gestellt werden. Dazu muss man aber nicht unbedingt ausgleichende Belastungen für die Verweigerer finden, man kann auch den Wehrdienstleistenden einen Ausgleich bieten, den man den Verweigerern vorenthält, z.B. zusätzliche Rentenpunkte.
2. Augenblick mal, willst Du behaupten, dass man Deinen Kindern in der Schule geraten hätte, sich als Extremisten auszugeben?
Einen Wehrersatzdienst braucht es dazu nicht zwingend. Das Gleichbehandlungsgebot verlangt nur, dass Wehrdienstleistende gegenüber Verweigerern nicht schlechter gestellt werden. Dazu muss man aber nicht unbedingt ausgleichende Belastungen für die Verweigerer finden, man kann auch den Wehrdienstleistenden einen Ausgleich bieten, den man den Verweigerern vorenthält, z.B. zusätzliche Rentenpunkte.
2. Augenblick mal, willst Du behaupten, dass man Deinen Kindern in der Schule geraten hätte, sich als Extremisten auszugeben?