26.03.2025, 20:31
Zitat:Und erkläre doch mal, wie man ein Fahrzeug mit Counterbattery treffen soll, das sich in Bewegung befindet.
Die Russen würden z.B. AFMS-10, Zoopark-1M, 1L219, 1L271 Aistenok, 1L220-U oder eines der weiteren Systeme die sie haben nutzen.
Die Bw würde Cobra nehmen wenn man den noch welche hat.
Schallmeß und Lichtmeß sind außerdem Möglichkeiten zur Aufklärung.
Und wenn wir eine Batterie im Einsatz haben dann sucht sich auch nicht jeder einen Platz aus wo er in Stellung geht. Und die vermessungsverfahren sind kein Geheimnis. Solange ich über ein funktionierendes GPS verfüge erspart man sich das händische Vermessen heute.
Wenn ich aber zu faul bin und ständig aus der gleichen Feuerstellung schiesse dauert es nicht lange bis der Gegner die geschützstellung gefunden hat.
Ohne GPS geht’s aber nur mit Vermessungs- oder Richtkreistrupps. Und da wirds schon eng heute.
Und ohne gps schiesst auch keine Haubitze während der Fahrt. Zumindest nicht wenn sie was treffen will.
Wie von @Quintus Fabius bereits geschrieben hat die ukrainische Artillerie einen reichweitenvorteil welche den größten Schutz ausmacht für ihre Systeme. Im Gegenzug sind die Russen gut bei Eloka und stören großflächig GPS oder z.B. auch die Abstandszünder der eingesetzten Granaten .