EU Verteidigung
#93
Wenn man Aussenpolitik als "Interessen geleitet" sieht - und dafür gibt es gute Gründe - dann muss man bei näherer Analyse feststellen, dass es unterschiedliche Interessen zwischen den Staaten gibt
= manche sind komplementär, sie ergänzen und verstärken sich,
= manche sind eher wertneutral, sie beeinflussen sich nicht gegenseitig,
= manche sind konträr, sie widersprechen sich.

Das gilt für die Politik allgemein - Koalitionsverhandlungen sind am Einfachsten und Koalitionen am stabilsten, wenn man möglichst viele komplementäre Interessen hat.

Es sollte im Interesse aller Beteiligten sein, komplementäre Interessen zu bündeln.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: