28.03.2025, 00:44
(27.03.2025, 21:19)Delbrueck schrieb: Nein, da steht nicht zufällig ein Skyranger herum, sondern ein verstärktes PzGrenBat wird gedeckt von ein oder zwei gemischten Batterien bestehend aus Skyranger, Iris-T, Störsendern, Abfangdrohnen und greift dann an.
M. a. W. dieses verstärkte Bataillon ist zu einem gewissen Grad geschützt gegen Drohnen, RAM (= Rockets, Artillerie, Mortar) und natürlich gegen Luftfahrzeuge (Hubschrauber, Strahlflugzeuge).
Zeitgleich deckt die eigene Artillerie die gegnerische Artillerie und die Verteidigungsstellungen der feindlichen Infanteristen, RakJgPz, SPz, KPz usw. ein, so dass das verstärkte PzGrenBat nur noch von den feindlichen Kräften, die unmittelbar an der Angriffsstelle liegen, bekämpft werden kann. Da ja die feindliche Artillerie, PzAbRak usw. nicht wirken kann, weil diese Angriffe abgewehrt werden, durch Abschuss, Störsender, Hard-Kill-Systeme und die Panzerung.
Die erweiterte Flugabwehr (C-RAM, C-UAV plus übliche Aufgaben der Flugabwehr) deckt dann einen Abschnitt, so dass hier ohne Übersättigung dieser Abwehrmaßnahmen kaum noch etwas durchkommt, welches der gedeckten Einheit (im Bsp. ist es ein verstärktes PzGrenBat) gefährlich werden kann. Die gedeckte Einheit kann nicht wie im klassischen Sinne durch Artilleriefeuer oder PzAbwRak abgenutzt, dezimiert, werden.
Eine solche gedeckte Einheit erlangt dann eine gewisse Freiheit und mit ihr kann taktisch agiert werden, ohne der Gefahr ausgesetzt zu sein bereits vor dem eigentlichen Gefecht bereits abgenutzt zu sein, sprich nicht mehr angriffsfähig zu sein.
So wie ich das lese beschreibst du hier gerade, wie ein Mehrebenenangriff fehlschlägt.
Wenn ich die gegnerische Luftverteidigung durch Artillerie (oder Raketenartillerie) übersättigen will, dann muss ich eben meine Artillerie (oder Raketenartillerie) selbst vor Artilleriebeschuss schützen, damit sie entsprechend angreifen kann. Dann ist eigentlich nur die Frage, wessen Luftverteidigung länger durchhält ... und logischerweise muss ich meine Artillerie auch hinsichtlich aller anderen Angriffsarten schützen, aber das ist ja sehr viel leichter zu bewerkstelligen als auf allen anderen Arten gleichzeitig anzugreifen.
Und wenn das total aussichtslos ist, dann muss ich eben andere Wege finden, aber dann hilft mir bei diesem anderen Weg ein bisschen Artilleriebeschuss als Zusatz doch auch nix ...