(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(30.03.2025, 11:35)Voltzz schrieb: Du verwechselst hier CAMM-ER mit CAMM-MR. CAMM-MR wird für/mit Polen entwickelt und wurde als Doppelpack in Mk41 gezeigt. CAMM-ER wurde von MBDA Italy als Quadpack in Sylver angeboten, wobei sich Italien aber soweit ich weiß stattdessen für das Maritime Launching System von MBDA Uk entschieden hat.

Entscheidet ist doch auch zudem, welchen Bauraum ein Startsystem benötigt:

VLS Mk 41:

8-Cell (1 Module)
Length 81.75 inches/2.1 m
Width 124.8 inches/3.2 m
Height 303 inches/7.7 m

Ergo 6,72 m² Decksfläche

Sylver A70:
8-Cell (1 Module)
Length = 2,6 meters
Width = 2,3 meters
Height = 7 meters

Ergo 5,98 m² Decksfläche

Bei einer Fregatte mit 64 Zellen Mk 41 bekommt man einen Bedarf von rund 54 m² Decksfläche, bei Sylver A70 rund 48 m² bei gleicher Zellenzahl. Damit kann man in der Decksfläche, den der Mk 41 benötigt, auch noch ein neuntes Sylver A70 Modul mit 8 Zellen einbauen und z.B. für MdCN nutzen.

Nach meiner Kenntnis, kann man CAMM und CAMM-ER in den Zellen des Mk 41 als Quad-Pack fahren und den CAMM-MR als Dual Pack. Die Zelle eines VLS Mk 41 hat 26 x 26 inches oder 65,78 x 65,78 cm.

Die Zellen des Sylver sind mit L x B 60 cm x 56 cm kleiner, daher bin ich mir nicht sicher, ob man dort CAMM-ER auch im Quad-Pack einbringen kann - der Durchmesser des CAMM-ER ist ja ca. 3 cm größer wegen des Boosters als der des normalen CAMM.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von DeltaR95 - 30.03.2025, 12:22

Gehe zu: