(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(30.03.2025, 17:10)spooky schrieb: Es ist schon erstaunlich, das man in dem Zusammenhang zumindest als Aussenstehender keinerlei Aktivitäten des BAAINBw bzw. der Bw wahrnimmt. Ich meine wir konnten spätestens 2016 (Bw-Link) nachlesen, das ab ca. 2020 bei Smart-L die Obsoleszenz eintritt: "Daraus wird für die Deutsche Marine absehbar ein technisch-logistischer Engpass entstehen."

Die Causa SMART-L ist doch ein Paradebeispiel: Über den Fähigkeitsaufwuchs BMD durch Ersatz der SMART-L wird seit rund 10 Jahren debattiert, Papier geschwärzt und lustige Artikel über den deutschen BMD Beitrag in diversen Fachzeitschriften publiziert und im Jahr 2025 hat man noch nicht mal angefangen, den Ersatz der SMART-L an Bord zu bringen. Jetzt wird es wohl nach den letzten Pressemeldungen frühestens 2028 was und dann wahrscheinlich auch noch ohne BMD Anteil Angel

Schreit da irgendjemand medial wirksam? Nein, man macht in guter Manier weiter, überspielt dieses Fiasko und schreibt lustige Artikel darüber, wie F127 die Deutsche Marine retten wird. Derweil geht F124 den Bach runter, nach der einmaligen Visite der HESSEN im Roten Meer ist der deutsche Beitrag sang- und klanglos "verschwunden".

Jetzt haben wir ein Kriegsszenario in 2029, auf das man sich ja medial wirksam lanciert vorbereiten muss und bei F124 passiert, was?

SMART-L Ersatz um Jahre verzögert, weil es ja unbedingt die deutsch-israelische Entwicklungslösung sein musste anstatt der verfügbaren SMART-L/MM von Thales.

FL-1800 wird durch KORA ersetzt und einen italienischen EloGM Anteil - soviel zum Thema "Schlüsseltechnologie". Schlüsseltechnologie bedeutet scheinbar im Kontext der Bundeswehr nur, dass ein deutsches Unternehmen den Hauptauftrag erhält und den größten Gewinn abschöpft Angel

Gerade für F124 wäre die Entwicklung eines nationalen EloGM-Anteils zwingend gewesen... schade, Chance mal wieder vertan.

Die F124 mit SM-2 ist nach meinem Verständnis genau die Einheit, die einer hoffentlich bald ASW-befähigten F123 den Rücken freihält, während die nach U-Booten sucht - dafür bräuchte man aber zwingend SM-2, wenn nicht sogar besser SM-6. Ansonsten ist die F123 auf ihrer ASW Station dank der gegnerischen Luftwaffe schnell Geschichte...

Aber, seien wir eines gewiss, wenn F127 wie alle anderen Großprojekte der Marine gegen die Wand gefahren ist, wird einer den Heilsbringer F128 auspacken - dann machen wir das aber mal so richtig richtig! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DeltaR95 - 30.03.2025, 17:26
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: