30.03.2025, 21:36
(30.03.2025, 17:10)spooky schrieb: Es ist schon erstaunlich, das man in dem Zusammenhang zumindest als Aussenstehender keinerlei Aktivitäten des BAAINBw bzw. der Bw wahrnimmt. Ich meine wir konnten spätestens 2016 (Bw-Link) nachlesen, das ab ca. 2020 bei Smart-L die Obsoleszenz eintritt:
Und genau hier ist es wesentlich zu differenzieren und genau hinzuschauen wo die Verantwortung liegt.
Das BAAINBw pauschal für alles verantwortlich zu machen ist ja weit verbreitet - greift aber zu kurz.
Das BAAINBw ist der Truppe ( hier Marine und ihrem gemeldeten Bedarf) dem Planungsamt und dem Haushaltsausschuss des Bundestages nachgelagert und beschafft am Ende nur das was von der Truppe bestellt und politisch/haushalterisch genehmigt wurde.
Erst danach kann es alles weitere verbocken. Das ist aber dann durch öffentliche Ausschreibungen erstmal transparent.
Da nunmehr ausreichend Haushaltsmittel da sind und der politische Wille zur Auf/Ausrüstung ebenfalls, kann sich die Marine ( Truppe) jetzt nicht mehr hinter der Politik verstecken und ist nunmehr vollumfänglich dafür verantwortlich, dass die Fähigkeitslücken so schnell wie möglich beseitigt werden. Und dazu gehört sicherlich eine zeitnahe Lösung für die F 124.