(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(31.03.2025, 12:35)DeltaR95 schrieb: Ich spiele den Ball jetzt mal so wie du hier:

Ich fordere Nachweise dafür, dass man die Kritikpunkte zum Einsatz des IRIS-T über See und im Surface Duct entkräftet hat und du antwortest erneut mit Nachrichten aus dem Ukraine-Krieg und damit dem reinen Einsatz über Land, der nie zur Debatte stand? Dass das Äpfel mit Birnen sind, ist dir schon klar? Oder ignorierst du absichtlich alles, was nicht deiner Meinung entspricht?

Wetter über See ist nicht gleich Wetter über Land und die Hauptbedrohung über See ist ein Sea Skimmer - der kommt im Surface Duct rein und den gibt es so über Land physikalisch nicht. Ergo, neue Herausforderung für IRIS-T, die es zu testen und zu bewerten gilt - Ergebnisse vielleicht mit F125 dieses Jahr.

IRIS-T auf F125 ist ein rein industriepolitisch lancierte Nummer, wer hat denn zuerst diese Idee in die Presse gebracht? Diehl oder unsere Marine? Ich meine, das war Diehl.


Die Rim116 hat doch nur einen IR und RF Sucher und die ist doch sehr erfolgreich eingesetzt und getestet worden. Auf dem MBDA-Deutschland bewirbt zwar die Allwettertauglichkeit nicht, aber es würde mich doch schon sehr wundern wenn es da große Einschränkungen gäbe. Und benutzen die Iris-T Familie und die Rim-116 nicht den gleichen oder sehr ähnlichen IR-Sucher?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von Aegrotare - 31.03.2025, 12:56
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: