(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(31.03.2025, 14:43)Helios schrieb: Bei der RIM-116 ist die zeitliche und räumliche Auflösung des Radarempfängers nicht ausreichend für die Zielbekämpfung, zumal beides prinzipbedingt bei Kurskorrekturen noch schlechter wird. Seine Aufgabe war von Anfang an die initiale Zielaufschaltung, vor allem deswegen, weil der IR-Sucher der ersten Version dafür nicht leistungsfähig genug war (auch hinsichtlich des Blickwinkels). In der Endanflugphase kommt immer der IR-Sensor zum Einsatz, in den neueren Versionen ist auch ein Einsatz nur mit dem (verbesserten) IR-Sucher möglich (insbesondere gegen Ziele, die ihrerseits kein aktives Radar einsetzen).

Dann ist diese Beschreibung also falsch?

Zitat:In 1993, the development of the upgraded RIM-116B RAM Block 1 (sometimes called RAM II) was initiated. The RIM-116B has new "IR-all-the-way homing" guidance modes in addition to the RF/IR of the RIM-116A. The "IR only" mode is used against threats which do not emit detectable RF radiation. The second new option is called IRDM (IR Dual Mode Enable). In that mode, the RAM is launched with IR guidance enabled, but can switch to passive radar homing when the target's radiation becomes adequate to guide on. For IR-all-the-way guidance, the RIM-116B's IR seeker must be able to search and lock on the target after launch. After operational testing in early 1999, the RAM Block 1 was declared suitable for service, and full-scale production was approved in January 2000. The unarmed Block 1 training round is designated RTM-116B.

Quelle: https://www.designation-systems.net/dusrm/m-116.html

Den markierten Absatz verstehe ich genau entgegen deiner Aussage, dass im Endanflug immer der IR-Anteil verwendet wird.

Bei RAM Block 0 habe ich das auch noch so in Erinnerung, wie du das schilderst, da war der RF Teil die "Midcourse Guidance" und IR für die Terminal Phase. Aber auch dort nur, wenn eine IR-Signatur des Zieles erfasst wurde, ansonsten wurde nach RF geflogen.

Zitat:Immediately after launch, the RF seeker guides the missile towards the target and points the IR seeker to the target direction, initiating RF midcourse guidance. Initial homing for RAM Block 0 is on the threat missile's radar signature, using an ASCM's RF seeker emissions. If the ASCM's IR radiation is acquired, RAM transitions to IR guidance.

Quelle: https://www.globalsecurity.org/military/...ns/ram.htm
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DeltaR95 - 31.03.2025, 15:22
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: