31.03.2025, 15:59
(31.03.2025, 15:49)DorJur schrieb: Kann es sein, dass hier ein Missverständnis besteht? Die aktuellen RIM-116 haben keinen halbaktiven Radarsucher, sondern steuern die Radarquelle an. Also eher wie die AGM-88 HARM. Die IR-only Methode musste implementiert bzw. verbessert werden, weil es immer mehr ASM gibt, die IR-gelenkt sind (wie z.B. NSM).
Die Stinger-Suchköpfe der ersten Generation konnten das noch nicht leisten.
So meinte ich das auch, die RIM-116 hat einen "passiven RF-Suchkopf". Wenn die Ausstrahlung einer anfliegenden AShM "stark" genug ist, wird diese verwendet (wie bei HARM). Ist diese nicht stark genug, wir nach der IR-Signatur gesucht und diese zum Endanflug verwendet.
Ich meine aber mich zu erinnern, dass die RIM-116 ab Block 2 sich das im IRDM selber aussuchen kann, sofern man sie nicht von Anfang an zu IR-all-the-way "zwingt".
So, wie es auch in den vor mir zitierten Textpassagen steht.