31.03.2025, 16:19
(31.03.2025, 16:06)Helios schrieb: Nein, aber sie bezieht sich nur auf Midcourse, nicht auf Final. Letztlich sind die drei Modi: RF-IR, IR-IR, IR-RF-IR. Was von den letzteren, neuen Varianten besser ist hängt vom Ziel und vom Umfeld ab (bspw. Störmaßnahmen im gesamten Spektrum).
Dann verstehe ich das Dokument hier noch weniger:
https://apps.dtic.mil/sti/tr/pdf/ADA390349.pdf
Zitat:This IR seeker is accurately pointed at the target until the target’s IR energy is acquired and a solid track is confirmed. At that point the IR seeker will take over missile guidance. In the event that the IR seeker does not acquire the target, the RF seeker is capable of guiding the missile to intercept. The terminal accuracy is improved with terminal IR guidance.
Sprich, auch der RF Anteil könnte den RIM-116 in das Ziel führen, vorausgesetzt, dieses hat eine aktive RF-Ausstrahlung und es hat keine ausreichende IR-Signatur. Gebe ich das so korrekt wieder? Man könnte sagen, dass IR Terminal Guidance der "bevorzugte" Weg ist, aber RF das Fallback?