(See) FDI (Frégates de Défense et Intervention)
#52
Die Fregatte Amiral Ronarc'h hat die letzte Phase ihrer Seeversuche begonnen
Mer et Marine (französisch)
Von Vincent Groizeleau - 31.03.2025
[Bild: https://assets.meretmarine.com/s3fs-publ...k=BkrAupUN]
© Pradignac & Léo
Die FDI Amiral Ronarc'h verlässt Lorient am 25. März zu ihrer vierten Seeversuchsreihe.
Als erstes Schiff des Programms der neuen Fregatten für Verteidigung und Intervention (FDI), die von der Werft Naval Group in Lorient gebaut werden, hat die Amiral Ronarc'h die vierte und normalerweise letzte Phase ihrer Seeversuche begonnen.

Nachdem die ersten drei Kampagnen im Oktober, Dezember und Februar erfolgreich durchgeführt wurden, lief die Amiral Ronarc'h am 25. März erneut von Lorient aus, um eine weitere Seesequenz zu absolvieren. Dies ist normalerweise die vierte und letzte Testphase des Schiffes, heißt es aus Branchenkreisen bei Mer et Marine. Die erste französische FDI, die am Freitag, den 28. März, erneut Brest passierte, muss die Entwicklung ihres Kampfsystems vor der bretonischen Küste abschließen. Am Ende dieser Phase, die wie die vorherigen mehrere Wochen dauern soll, wird Admiral Ronarc'h nach Lorient zurückkehren. Vor der Auslieferung an die französische Marine wird dann eine seit langem geplante Trockendockphase stattfinden.

Es heißt, dass dieser Aufenthalt im Dock ziemlich lang sein wird, um nach den Tests einen vollständigen „Check-up“ des Schiffes und seines Rumpfes durchzuführen. Nicht zu vergessen ist auch ein letzter Anstrich vor der Abnahme durch die französische Flotte. Ziel ist es, dass die französische Marine diese neue Einheit noch in diesem Sommer in Besitz nimmt.

Die Amiral Ronarc'h wird in Brest stationiert sein, ebenso wie ihr erstes französisches Schwesterschiff, die Amiral Louzeau, deren Montage in der Konstruktionsform der Werft Naval Group in Lorient fortgesetzt wird, die diese zweite FDI der französischen Marine im Jahr 2027 fertigstellen soll. Die dritte, die den Namen Amiral Castex tragen und in Toulon stationiert werden soll, befindet sich bereits im Bau und soll 2028 ausgeliefert werden.

Mindestens zwei weitere werden folgen, die Amiral Nomy und die Amiral Cabanier, die zu diesem Zeitpunkt 2031 und 2032 in die französische Flotte aufgenommen werden sollen. Dieser Zeitplan kann sich jedoch je nach Exportbestellungen und einer möglichen Verstärkung des FDI-Programms durch Frankreich ändern, da der Armeeminister angesichts des Bedrohungsniveaus die Notwendigkeit erwähnt hat, über mindestens drei zusätzliche Fregatten erster Klasse zu verfügen.

In der Zwischenzeit wird der Bau der drei von Griechenland bestellten FDI fortgesetzt. Als erste Fregatte dieses Typs nach der Amiral Ronarc'h ist die Kimon gerade in das Dock eingetreten, um sich auf ihre ersten Seeversuche vorzubereiten, die bis zum Sommer stattfinden sollen, mit Blick auf eine Lieferung an die griechische Marine Ende 2025. Das erste Schwesterschiff, die Nearchos, die im September 2024 vom Stapel lief, wird gerade fertiggestellt, während die dritte griechische FDI, die Formion, im Mai die Werft in Lorient verlassen wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FDI (Frégates de Défense et Intervention) - von voyageur - 31.03.2025, 18:27

Gehe zu: