01.04.2025, 00:41
>>In zukünftigen Konflikten wird es darauf ankommen, die exakten Positionen der gegnerischen Einsatzmittel zu lokalisieren, auszuwerten und ein entsprechendes echtzeitfähiges Lagebild bereitzustellen.<<
https://www.mbda-deutschland.de/produkte...e-carrier/
Da das wohl ein Bestandteil des FCAS sein soll, würde ich das Konzept gerne verstehen.
Also das Konzept ist sicher nicht gedacht, um einen sich lange hinziehenden Krieg letztlich für sich zu entscheiden, dafür wird es auf Dauer zu teuer sein, sondern es wird dazu da sein, zu Beginn eines Krieges schnell massive effektive Schläge gegen das feindliche Militär verüben zu können.
So, jetzt stelle ich mir den Beginn eines Krieges so vor, dass die Russen ins Baltikum einmarschieren. Dann gibt's zum einen bekannte Luftabwehrstellungen, Raketenstützpunkte, Flugplätze, .... deren Lage ich nicht weiter aufklären muss, weil sie bekannt sind. Dann gibt's die einmarschierten mobilen Einheiten. Diese werden von der lokalen Bevölkerung gesichtet, man kann ohne großen Aufwand auch versteckte Überwachungskameras am Boden stationieren ... die Russen werden sich kaum im Baltikum effektiv verstecken können. Um deren Lage aufzuklären brauche ich also eigentlich auch keine Remote Carrier.
Die braucht man eher, wenn man in Russland einmarschieren will, also wohl als Gegenangriff? Ist das das Konzept?
https://www.mbda-deutschland.de/produkte...e-carrier/
Da das wohl ein Bestandteil des FCAS sein soll, würde ich das Konzept gerne verstehen.
Also das Konzept ist sicher nicht gedacht, um einen sich lange hinziehenden Krieg letztlich für sich zu entscheiden, dafür wird es auf Dauer zu teuer sein, sondern es wird dazu da sein, zu Beginn eines Krieges schnell massive effektive Schläge gegen das feindliche Militär verüben zu können.
So, jetzt stelle ich mir den Beginn eines Krieges so vor, dass die Russen ins Baltikum einmarschieren. Dann gibt's zum einen bekannte Luftabwehrstellungen, Raketenstützpunkte, Flugplätze, .... deren Lage ich nicht weiter aufklären muss, weil sie bekannt sind. Dann gibt's die einmarschierten mobilen Einheiten. Diese werden von der lokalen Bevölkerung gesichtet, man kann ohne großen Aufwand auch versteckte Überwachungskameras am Boden stationieren ... die Russen werden sich kaum im Baltikum effektiv verstecken können. Um deren Lage aufzuklären brauche ich also eigentlich auch keine Remote Carrier.
Die braucht man eher, wenn man in Russland einmarschieren will, also wohl als Gegenangriff? Ist das das Konzept?