(See) U-Boot Klasse 212CD (Common Design)
(02.04.2025, 11:47)DopePopeUrban schrieb: Ob der Typ 212CD für Kanada geeignet ist hängt stark davon ab, was Kanada mit den Booten überhaupt vorhat. Wenn die Boote das selbe Aufgabenprofil wie die Upholders und Oberons erfüllen sollen (Küstenverteidigung und Aufklärung), wär das TKMS Produkt aber auf jeden Fall geeignet.

Ich gehe aber stark davon aus, dass es nicht 12x Boote werden, egal für welchen Typ man sich entscheidet. Dafür verfügt die kanadische Marine über zu wenig Personal und Geld. Die RCN verfügt über rund 8.500 militärische Angehörige, etwas mehr als die Hälfte der deutschen Marine (laut BW Website 15.300).

Gleichzeitig erhält die kanadische Marine aber innerhalb der nächsten 20 Jahre 15x Type 26 Fregatten (da genannt Zerstörer) und die beiden Protecteurs die gerade gebaut werden. Zuzüglich der MV Asterix die schon da ist und die 6x großen Harry DeWolf OPVs die ebenfalls im Bestand bleiben (die kleineren OPVs werden soweit ich weiß hauptsächlich von Reservisten bemannt).

In Bezug auf Personal wird das schon so richtig knapp werden, da bereits jetzt 1 von 10 Stellen in der RCN unbesetzt sind. In bestimmten Posten, bspw in der Marinetechnik, bleiben bis zu 40% der Stellen unbesetzt. Und die Vorhersagen deuten eher auf einen weiteren Personalabfluss da die Rekrutierungszahlen stetig sinken. Und das trotz 20.000C$ Bonus und permanentem Wohnrecht für nicht-Kanadier falls diese sich freiwillig melden.
https://www.theglobeandmail.com/opinion/...lso-has-a/
https://www.mapleridgenews.com/news/reco...se-7380771

Die Type 26 Bestellung alleine kostet schon 77.3 Milliarden USD (Zum vergleich, Kanada gibt aktuell 23.6 Milliarden USD im Jahr für Verteidigung aus, inklusive Heer und Luftwaffe). Die Harry DeWolfs waren ein finanzielles Desaster für die kanadische Marine, knapp 2,5x mal teurer als ursprünglich Gedacht und, aufgrund der faktisch non-existenten Bewaffnung, ausschließlich als OPV einsetzbar. Das hat ein großes Loch in den Verteidigungshaushalt gerissen und das Vertrauen der Bevölkerung in die Marine ist seitdem extrem schlecht.
Für 12x Typ212CD mit nem Stückpreis von etwa 1.3 Milliarden USD (also 15.6 Milliarden USD gesamt) wird da einfach kein Geld oder Wille mehr sein.

4-6x Boote sind da vielleicht drin, dann bspw 3x für die Atlantic Fleet und 3x für die Pacific Fleet. Aber 12x niemals.

Auch wenn ich bei dir bin, dass die RCN um einen Aufwuchs nicht rum kommt (die haben gerade ähnliche Diskussionen wie wir zu dem Thema) und dass man mehr für Verteidigung ausgeben werden muss von Seiten Kanadas, haben sich in deinem Beitrag 2 Fehler eingeschlichen.
MV Asterix Wird mit der Indienstsellung der beiden Protecteur Klasse (Berlin Klasse) Versorger außer Dienst gestellt.
Die Kosten für die River Klasse belaufen sich voraussichtlich auf 77.3 Milliarden CAN (ca. 49,7 mrd Euro aktueller Wechselkurs) und das Militärbudget für das Fiskaljahr 2024-2025 ist 41.0 Mrd CAN (ca. 26,4 mrd Euro aktueller Wechselkurs).

Aber ja die Kanadier bezahlen viel zu viel für ihre Schiffe und deren Fähigkeiten, dagegen sind unsere ein sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis.
Ich sehe es auch als unwahrscheinlich an, dass die Kanadier 12 U-Boote kaufen werden, vor allem da diese voraussichtlich in Übersee gebaut werden und nicht in Kanada
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: U-Boot Klasse 212CD (Common Design) - von roomsim - 02.04.2025, 19:48

Gehe zu: