02.04.2025, 20:20
(02.04.2025, 18:42)Broensen schrieb: Haben die Russen tatsächlich einen Vierteljahrhundert alten Prototypen im aktiven Dienst, oder gehört der zu einer Versuchseinheit o.ä.?
Schukowski bzw. früher Ramenskoje war und ist das Zentrum der Luftfahrt in Russland (und zuvor in der Sowjetunion), der Flugplatz selbst wird vom Flugversuchszentrum betrieben (zumindest war das vor der Öffnung für den Zivilverkehr so, keine Ahnung wie das heute aussieht), das ZAGI als wichtigstes Forschungsinstitut für Luftfahrt sitzt in der Stadt, alle Entwicklungsbüros hatten Außenstellen vor Ort und so ziemlich jedes sowjetische und russische Flugzeug wurde vor Ort erprobt. Unter anderem auch die MiG 1.44, und die ist offensichtlich weiterhin dort abgestellt. Das ist nichts ungewöhnliches, entweder so, oder sie landet im Museum oder wird verschrottet, wie überall anders halt auch.