(See) U-Boot Klasse 212CD (Common Design)
(03.04.2025, 16:12)DopePopeUrban schrieb: Soweit ich weiß liegt diese Verteilung daran, dass man im Atlantik keine Bedrohungen für die eigenen Küsten erwartet. U-Boote sind in der kanadischen Marine die "housekeepers", also sollen primär die eigenen Küsten schützen und ggf regionale Aufklärung betreiben. Und da ist die Gefahr durch die russische Pazifikflotte natürlich deutlich größer, denn zwischen ihr und der amerikanisch-kanadischen Westküste stehen keine europäischen Marinen.
Dazu ist Vancouver zwar nicht die größte Stadt Kanadas, verfügt aber über den größten Seehafen Kanadas und verbindet das Land mit China, Japan und Südkorea, einige Kanadas größter Handelspartner.

Auch arktische Operationen wären im Pazifik wahrscheinlich besser angesiedelt, da die Beringstraße soweit ich weiß deutlich weniger und kürzer zufriert als die Nordwestpassage, gerade in den letzten Jahrzehnten. Die ist auch relativ breit, bedeutet, dass sich Eis dort weniger vertikal staut und eine getauchte Passage eigentlich das ganze Jahr über möglich sein sollte. Die Gegend um Baffin Bay hingegen ist voll mit kleinen Inseln und Fjorden, da kann sich Eis, besonders Packeis, natürlich fantastisch stauen. Der Klimawandel "hilft" da ein wenig, aber das ist wahrscheinlich immer noch ein Problem.

Die Ostküste ist bereits durch ein Übergewicht an Fregatten (die in der kanadischen Marine traditionell hauptsächlich zu ASW verwendet werden) und durch die natürliche Geographie geschützt. In den St. Lawrence River kommt nichts rein, somit sind Quebec, Montreal und Toronto schon an sich geschützt, für Halifax und St. Johns reichen die Assets der Atlantikflotte aus. Grönland wär vlt noch ein Punkt, aber 9x Boote (angenommen man kann sich diese überhaupt leisten) bekommt man da nicht "beschäftigt".

Man muss auf der Atlantikseite nur nicht an Alaska vorbei und um Kap Barrow, um an die Kanadische Nordküste zu kommen, auf die sich die Marine neu ausrichtet wegen der russischen Bedrohung in der Arktis.
Das war mein Gedankengang vorher als ich das geschrieben habe.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: U-Boot Klasse 212CD (Common Design) - von roomsim - 03.04.2025, 16:18

Gehe zu: