08.04.2025, 08:24
Ich glaube hier eher, dass die Iraner lügen. Man reist jeweils nach Oman um "indirekte Gespräche" zu führen.. Ist klar.
Das Spielchen ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich auf die Regierung bzw. Präsident Pezeshkian zurück zu führen und die Formulierung "indirekt" dient intern, wahrscheinlich im iranischen Sicherheitsrat. beschlossene Kompromiss, den man öffentlich für verkaufbar erachtet. Man kann ja schlecht sagen, dass man nicht miteinander redet und dann direkt reden. Das ist ja Quatsch. Wahrscheinlich müssen sie das tun, um intern die Reformer abzuholen, die den nach außen recht weich gespülten Pezeshkian als freundliches Gesicht für die Wegverhandlung von Sanktionen gewählt hatten. Es wird aber im Eklat enden, was man seitens der internen Kritiker wohl in Kauf nimmt. Ebenso warten auch nur die Amerikaner und Israelis auf ein Scheitern solcher Gespräche. Zusammengefasst dürfte das also eher eine Art ritualisiertes Treffen sein, wo es wohl eher darum geht, die Entschlossenheit der Gegenseite zu testen.
Das Spielchen ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich auf die Regierung bzw. Präsident Pezeshkian zurück zu führen und die Formulierung "indirekt" dient intern, wahrscheinlich im iranischen Sicherheitsrat. beschlossene Kompromiss, den man öffentlich für verkaufbar erachtet. Man kann ja schlecht sagen, dass man nicht miteinander redet und dann direkt reden. Das ist ja Quatsch. Wahrscheinlich müssen sie das tun, um intern die Reformer abzuholen, die den nach außen recht weich gespülten Pezeshkian als freundliches Gesicht für die Wegverhandlung von Sanktionen gewählt hatten. Es wird aber im Eklat enden, was man seitens der internen Kritiker wohl in Kauf nimmt. Ebenso warten auch nur die Amerikaner und Israelis auf ein Scheitern solcher Gespräche. Zusammengefasst dürfte das also eher eine Art ritualisiertes Treffen sein, wo es wohl eher darum geht, die Entschlossenheit der Gegenseite zu testen.