08.04.2025, 12:03
Der Durchbruch wird im zukünftigen Krieg nicht mehr das wesentliche / entscheidende "Manöver" sein.
Genau solche Strukturextrapolierung (mechanisierte Kräfte erzeugen einen Durchbruch und explorieren diesen dann) gedanklich zu durchbrechen wäre wesentlich.
Außer TheMIS keine einzige Drohne zu nennen, insbesondere keine fliegenden, ist auch so ein Punkt in diesen Diskussionen. Ich weiß schon, dass du natürlich auch solche Drohnen vorsehen würdest - aber es ist phänotypisch in der deutschen militärischen Diskussion wie man schlussendlich vor allem danach fragt wie man bestehendes besser machen könnte - und nicht das bestehende an sich in Frage stellt und ebenso nicht die Frage aufwirft, was für vollständig neue Dinge dazu treten oder an die Stelle des bestehenden treten könnten.
Genau solche Strukturextrapolierung (mechanisierte Kräfte erzeugen einen Durchbruch und explorieren diesen dann) gedanklich zu durchbrechen wäre wesentlich.
Zitat:Diese hervorragenden Fahrzeuge als schwere APC zu nutzen und ihnen etwas Feuerunterstützung mit den Waffenträgern dabei zu stellen und sie weiterhin als Jäger zu benutzen, das ist Blödsinn.
Für so eine Truppe braucht es Wölfe, einige davon mit der leichten 20mm, einige mit 86mm Mörsertrupps, ebenfalls Fennek als Mells Panzerjäger, Versionen mit langem Radstand und Pritsche als Mannschaftstransporter und Themis als Hänger, um die Feuerkraft der alten Wiesel im beengten Raum wieder zu erlangen. Zur Versorgung Unimog, das reicht. Das sind Jäger.
Außer TheMIS keine einzige Drohne zu nennen, insbesondere keine fliegenden, ist auch so ein Punkt in diesen Diskussionen. Ich weiß schon, dass du natürlich auch solche Drohnen vorsehen würdest - aber es ist phänotypisch in der deutschen militärischen Diskussion wie man schlussendlich vor allem danach fragt wie man bestehendes besser machen könnte - und nicht das bestehende an sich in Frage stellt und ebenso nicht die Frage aufwirft, was für vollständig neue Dinge dazu treten oder an die Stelle des bestehenden treten könnten.